Gandhore
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gandhore
Ein eher unbekannter Skiberg. Gemäss Gipfelbuch war diese Wintersaison noch niemand auf diesem schönen Berg. Aus meiner Sicht ist eine Besteigung, welche noch etwas Kraxlerei abverlangt, absolut lohnend.
Die Aussicht ins Obersimmental ist übrigens auch nicht schlecht. Die Nordhänge erhalten momentan fast keine Sonne. D.h. Pulverschnee!
Route: Blankenburg P 1203 - P 1457 - Hütte P 1584 - Vehsattel - Hütte P 1799 - Sattel zwischen Gyrshubel und Gandhore - Westgrat - Gandhore
Schwierigkeit: ZS- (Skischwierigkeit). Der Gipfelaufbau wird zu Fuss erkraxelt. Da ich noch keine Spur vorfand, habe ich die Steigeisen montiert. Der Aufstieg ist steil aber gut machbar.
Material: Skitourenausrüstung. Für den Gipfelaufschwung ist ein Pickel und/oder Steigeisen angenehm.
Fazit: Aus meiner Sicht lohnend.
Ein eher unbekannter Skiberg. Gemäss Gipfelbuch war diese Wintersaison noch niemand auf diesem schönen Berg. Aus meiner Sicht ist eine Besteigung, welche noch etwas Kraxlerei abverlangt, absolut lohnend.
Die Aussicht ins Obersimmental ist übrigens auch nicht schlecht. Die Nordhänge erhalten momentan fast keine Sonne. D.h. Pulverschnee!
Route: Blankenburg P 1203 - P 1457 - Hütte P 1584 - Vehsattel - Hütte P 1799 - Sattel zwischen Gyrshubel und Gandhore - Westgrat - Gandhore
Schwierigkeit: ZS- (Skischwierigkeit). Der Gipfelaufbau wird zu Fuss erkraxelt. Da ich noch keine Spur vorfand, habe ich die Steigeisen montiert. Der Aufstieg ist steil aber gut machbar.
Material: Skitourenausrüstung. Für den Gipfelaufschwung ist ein Pickel und/oder Steigeisen angenehm.
Fazit: Aus meiner Sicht lohnend.
Tourengänger:
Aendu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare