Mont Vully
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Beliebter Ausflugsort für Gross und Klein
Markanter Hügelzug zwischen Murten- Neuenburger und Bielersee, der an klaren Tagen Ausblicke auf das Seeland, den Jura und die Alpen ermöglicht.
Gestartet sind wir in Praz (erreichbar mit dem Schiff von Murten) und gehen auf dem Wanderweg Richtung N. Bei P 458 links und durch den schattigen Wald auf die Höhen des Mt. Vully. In der Nähe von P 612 nach O zum nachgebauten Befestigungswall des helvetischen Oppidums, von da ist es nicht mehr weit bis zum Plateau, wo der Blick in die Ferne schweift.
Der Mt. Vully (dt. Wistenlacherberg) nahm zwischen Murten- und Neuenburgersee eine dominierende strategische Stellung ein, konnte von dort die Ebene und die Brücken über die Broye kontrolliert werden. Nicht nur zur Zeit der Kelten, sondern auch während dem ersten Weltkrieg (Réduit du Mt. Vully).
Abstieg in Richtung W, bei P 612 wieder Richtung Murtensee um bei P 581 via unterem Parkplatz des Hotel Restaurant Mont Vully in den Wald abzusteigen. Zahlreiche militärische Relikte sind auf diesem Hügel zu finden, unter anderem auch ein Sandsteinhöhlensystem bei den Roches grises (Grottes), ein Abenteuerspielplatz für Kinder, Grillplatz inklusive (Unterhalb P 581, siehe Wegpunkt), wo die Rast beliebig verlängert werden kann (Taschenlampe nicht vergessen).
Durch die Reben wieder zurück zum Ausgangspunkt Praz.
Société de Navigation sur les Lacs de Neuchâtel et Morat SA
Markanter Hügelzug zwischen Murten- Neuenburger und Bielersee, der an klaren Tagen Ausblicke auf das Seeland, den Jura und die Alpen ermöglicht.
Gestartet sind wir in Praz (erreichbar mit dem Schiff von Murten) und gehen auf dem Wanderweg Richtung N. Bei P 458 links und durch den schattigen Wald auf die Höhen des Mt. Vully. In der Nähe von P 612 nach O zum nachgebauten Befestigungswall des helvetischen Oppidums, von da ist es nicht mehr weit bis zum Plateau, wo der Blick in die Ferne schweift.
Der Mt. Vully (dt. Wistenlacherberg) nahm zwischen Murten- und Neuenburgersee eine dominierende strategische Stellung ein, konnte von dort die Ebene und die Brücken über die Broye kontrolliert werden. Nicht nur zur Zeit der Kelten, sondern auch während dem ersten Weltkrieg (Réduit du Mt. Vully).
Abstieg in Richtung W, bei P 612 wieder Richtung Murtensee um bei P 581 via unterem Parkplatz des Hotel Restaurant Mont Vully in den Wald abzusteigen. Zahlreiche militärische Relikte sind auf diesem Hügel zu finden, unter anderem auch ein Sandsteinhöhlensystem bei den Roches grises (Grottes), ein Abenteuerspielplatz für Kinder, Grillplatz inklusive (Unterhalb P 581, siehe Wegpunkt), wo die Rast beliebig verlängert werden kann (Taschenlampe nicht vergessen).
Durch die Reben wieder zurück zum Ausgangspunkt Praz.
Société de Navigation sur les Lacs de Neuchâtel et Morat SA
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare