Scheffauer (2111 m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schöne Frühjahrstour auf den westlichsten Gipfel des Wilden Kaisers. Aufgrund des südseitigen Anstiegs ist bereits recht früh im Jahr kaum noch mit Schnee zu rechnen.
Vom Parkplatz beim Gasthaus Bärnstatt folgen wir dem Wegweiser Richtung Scheffauer. Bis zur Steiner Hochalm steigen wir in lichtem Wald auf, dabei ist der Pfad recht abwechslungreich und es bieten sich ziemlich bald schöne Ausblicke zum Hintersteiner See. Bei der Steiner Hochalm erreichen wir freies Almgelände, das zu dieser Jahreszeit natürlich in voller Blütenpracht steht. Auch hier ist der Weiterweg nicht zu verfehlen. Nachdem wir die Almwiesen passiert haben, tauchen wir wieder in einen Mischwald ein und wandern mässig steil Richtung Nordost bis wir den Waldrand erreicht haben.
Nun gelangen wir in ein Kar, wo der Aufstieg aufgrund des Schotters nun merklich schwerer wird, bis wir einen Rücken erreichen, den Sonnhöchfelln. Unser Weg wendet sich hier nach links Richtung Nordwest und erreicht dann nach einiger Zeit Schrofengelände. Hier dürfen wir hin und wieder zupacken, ein paar Stellen sind versichert, aber der Steig ist nirgends ausgesetzt. Schliesslich erreichen wir den Wiesensattel, von wo es nach links noch 5 Minuten zum Gipfel geht.
Der Abstieg erfolgt auf dem Anstiegsweg.
Vom Parkplatz beim Gasthaus Bärnstatt folgen wir dem Wegweiser Richtung Scheffauer. Bis zur Steiner Hochalm steigen wir in lichtem Wald auf, dabei ist der Pfad recht abwechslungreich und es bieten sich ziemlich bald schöne Ausblicke zum Hintersteiner See. Bei der Steiner Hochalm erreichen wir freies Almgelände, das zu dieser Jahreszeit natürlich in voller Blütenpracht steht. Auch hier ist der Weiterweg nicht zu verfehlen. Nachdem wir die Almwiesen passiert haben, tauchen wir wieder in einen Mischwald ein und wandern mässig steil Richtung Nordost bis wir den Waldrand erreicht haben.
Nun gelangen wir in ein Kar, wo der Aufstieg aufgrund des Schotters nun merklich schwerer wird, bis wir einen Rücken erreichen, den Sonnhöchfelln. Unser Weg wendet sich hier nach links Richtung Nordwest und erreicht dann nach einiger Zeit Schrofengelände. Hier dürfen wir hin und wieder zupacken, ein paar Stellen sind versichert, aber der Steig ist nirgends ausgesetzt. Schliesslich erreichen wir den Wiesensattel, von wo es nach links noch 5 Minuten zum Gipfel geht.
Der Abstieg erfolgt auf dem Anstiegsweg.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare