Widdergalm 2'174m


Publiziert von saebu , 14. Juni 2010 um 23:13.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Simmental
Tour Datum: 8 Juni 2010
Wandern Schwierigkeit: T6 - schwieriges Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE   CH-FR 
Zeitbedarf: 7:00
Strecke:Chlus - Trimlehüttli - Trimlegable - Widdergalm - Stieregrat - hintere Walop - Chlus
Zufahrt zum Ausgangspunkt:mit dem Auto via Boltigen, Schwarzenmatt bis Chlus

Beim Parkplatz in Chlus 1’140m nehmen wir unsere lange, interessante Tour guten Mutes in Angriff. Doch schon der weglose, steile Aufstieg durch das hochgewachsene Gestrüpp und „Gjät“ zum herzigen Trimlehüttli verlangt uns einiges ab. Weiter geht’s hinauf zur Trimlegabel, wo wir dann wieder auf einen markierten Bergweg stossen, welcher uns auf direktem Weg zur Widdergalm 2’174m führt. Während unserer Gipfelrast beobachten wir mit gemischten Gefühlen das Wetter, welches von Westen her immer gewitterhafter wird. Wir studieren noch einmal die Karte und wagen uns auf den Weiterweg Richtung Stierengrat. In der ersten Phase gäbe es noch einige Notabstiege. Schon kurz nach dem Gipfel stehen wir auf einem sehr ausgesetzten Turm, von welchem wir über brüchigen Fels ausgesetzt absteigen müssen. Danach geht’s dann wieder flott über Grashänge weiter bis wir vor dem nächsten grossen Problem stehen. Vor uns sind einige ausgeprägte Zacken, wovon eine mit einer glatten Platte versehen ist. Hier müssten wir anseilen und würden auch viel Zeit benützten um diese „Kletterei“ zu bezwingen und das Wetter hat sich auch wieder verschlechtert. Nach eingehender Lagenbesprechung entscheiden wir uns sicherheitshalber für einen Rückzug. Wir lassen unser Seil im Rucksack und brechen unsere Tour hier ab. Den geplanten Weg über den Stierengrat hinauf zur Kaiseregg werden wir bei besseren Bedingungen noch einmal angehen. Sehr steil steigen wir nun den Grashang hinunter bis zur hintere Walop Alp. Von hier marschieren wir auf dem Bergweg via vordere Walop, uf Egg hinunter nach Chlus. Die letzten paar Meter legen wir eiligst hinter uns, denn es fallen riesengrosse Regentropfen vom Himmel! Glück gehabt!

Tourengänger: saebu, Steimandli


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5
28 Mai 10
Boltiger Türme re-visited · Zaza
T6 II
T3
20 Nov 11
Stierengrat - Widdergalm · akka
WT3
T6
S+
26 Mär 21
Muscheren-Trilogie · Bergamotte
T4
8 Aug 15
Widdergalm ( 2174m ) · maawaa

Kommentare (5)


Kommentar hinzufügen

Zaza hat gesagt: luftiger Grat
Gesendet am 15. Juni 2010 um 11:51
diese Stelle am Stierengrat ist mir wohl bekannt, da wollte ich vor einigen Jahren (von der Kaiseregg her kommend) auch mal durch. Ich hab mich nicht getraut und habe das etwa 100 hm weiter unten umgangen (mühsam). Wenn man viel Mut hat (wie z.B. ma90in94), kann man die Stelle offenbar seilfrei klettern (Füsse auf der Platte, Hände an der Kante).

Gruess, zaza

saebu hat gesagt: RE:luftiger Grat
Gesendet am 15. Juni 2010 um 13:35
ja, es ist eine ziemlich böse Stelle und vor allem sieht man nicht wie viele solcher Platten noch kommen werden. Auch eine Austiegsmöglichkeit vom Grat besteht nicht mehr bis zum Fusse der Kaiseregg (glaube ich jedenfalls). Wir werden sicher bei stabilerem Wetter noch einmal einen Versuch wagen ;o)!

liebe Gruess, Säbu

laponia41 hat gesagt: Erinnert mich
Gesendet am 17. Juni 2010 um 15:43
an eine Überschreitung der Alpiglemäre von der Alpiglegalm zur Grenchegalm. Für mich tempi passati. Schön wars, aber ich bin zufrieden mit dem, was ich noch kann.

Die nächste Lapplandreise steht an. Wann bist du am Schalter???

Liebe Grüsse
Peter

saebu hat gesagt: RE:Erinnert mich
Gesendet am 18. Juni 2010 um 11:06
Diese Überschreitung wäre sicher auch sehr lohnend. Du machst wirklich immer immer wunderschöne Touren, welche ich jedes Mal interessiert verfolge!

Ou....da muss ich dich leider enttäuschen; in nächster Zeit bin ich nicht im Reisezentrum tätig. Vielleicht brauchst du ja noch günstige Kronen.....dann sehen wir uns im SBB Geldwechsel ;o)!

liebi Grüess u o wyterhin gueti Toure
Sabine

Zaza hat gesagt: RE:Erinnert mich
Gesendet am 18. Juni 2010 um 12:07
pass bloss auf...die Überschreitung der Alpiglemäre ist auch so eine der Touren, die im SAC-Führer Fribourg ziemlich optimistisch bewertet sind. Vgl. hier. Vielleicht wirklich besser machbar in der Richtung, wie es Peter gemacht hat, dann am Schluss abseilen.

Gruess, zaza


Kommentar hinzufügen»