Gemmenalphorn, 2062m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vorgeschichte:
Endlich wieder mal Sonne für das Wochenende angesagt. Wochenende blitzartig verplant. Am Samstag mit Bekannten aus Deutschland auf den Creux du Van. Treffpunkt 08.00 bei uns in Liestal auf dem Parkplatz. Samstag morgen 04.00. Ich krümme mich mit Magenkrämpfen im Bett. Abwechselnd WC-Schüssel, Bett, WC-Schüssel, Bett. Und das, wie bei der SBB, im Halbstundentakt. 07.00 das kommt nicht gut. Absage an Steffi und Fritz. Bis 15.00 flach gelegen. Dann wir es langsam besser. Aufpäppeln mit Cola und Bouillon. Gegen abend bin ich wieder einigermassen hergestellt. Supertag mit viel Sonne zu 3/4 flach verbracht. Was wünscht man sich mehr. Schlieeslich hatten wir ja schon viel Sonnenschien dieses Jahr. Da kommt es auf einen mehr oder weniger auch nicht an. Am Abend wird dann natürlich über den Sonntag diskutiert. Geht was, oder geht nichts? Schauen wir mal. Geplant wurde während der Woche: Gröntalhütte-Bärenpfad-Güggisgrat-Burgfeldstand-Gemmenalphorn-Justistal-Grönhütte.
Sonnatg: 07.00, Befinden gut. Also los. Start um ca. 09.45 bei der Grönhütte. Es geht auf asphaltierter Strasse Richtung Justistal. Dunkle Wolken über dem Grat vom Niederhorn zum Gememnalphorn. Also zum Spycherberg Kaffee trinken. Nach ca. 20 Minuten. Fängt ja auch schon gut an. Was uns bereits auffiel war, dass es überall nass war. Da ich doch noch "Pflüder-Chnoi" hatte und auf Grund des nassen Bodens entschlossen wir uns, den Normalaufstieg auf das Gemmenalphorn zu nehmen. Es geht alles der Strasse entlang bis zuhinderst ins Justistal bei Hintersberg auf 1370m. Ab hier geht den rot-weiss markierten Bergweg über Lusbüel, Chunneli. Oberberg Richtung Gemmenalphorn. Die Wolken wurden immer dicker und dunkler und es fing an zu Regnen. Bei P.1905 Krisensitzung. Weiter gehen oder umkehren. Erstes Donnergrollen, zwar weit entfernt. Aber in ein Gewitter, nein danke. Also retour. 10 Minuten später Sintflutartiger Regen. Innerhalb 2 Minuten nass bis auf die U................
Rest ist schnell erzählt. Im Justistal kam wieder die Sonne raus und wir trockneten langsam wieder ab.
Grönhütte-Hintersberg = T1
Hintersberg-Gemmenalphorn = T3
Endlich wieder mal Sonne für das Wochenende angesagt. Wochenende blitzartig verplant. Am Samstag mit Bekannten aus Deutschland auf den Creux du Van. Treffpunkt 08.00 bei uns in Liestal auf dem Parkplatz. Samstag morgen 04.00. Ich krümme mich mit Magenkrämpfen im Bett. Abwechselnd WC-Schüssel, Bett, WC-Schüssel, Bett. Und das, wie bei der SBB, im Halbstundentakt. 07.00 das kommt nicht gut. Absage an Steffi und Fritz. Bis 15.00 flach gelegen. Dann wir es langsam besser. Aufpäppeln mit Cola und Bouillon. Gegen abend bin ich wieder einigermassen hergestellt. Supertag mit viel Sonne zu 3/4 flach verbracht. Was wünscht man sich mehr. Schlieeslich hatten wir ja schon viel Sonnenschien dieses Jahr. Da kommt es auf einen mehr oder weniger auch nicht an. Am Abend wird dann natürlich über den Sonntag diskutiert. Geht was, oder geht nichts? Schauen wir mal. Geplant wurde während der Woche: Gröntalhütte-Bärenpfad-Güggisgrat-Burgfeldstand-Gemmenalphorn-Justistal-Grönhütte.
Sonnatg: 07.00, Befinden gut. Also los. Start um ca. 09.45 bei der Grönhütte. Es geht auf asphaltierter Strasse Richtung Justistal. Dunkle Wolken über dem Grat vom Niederhorn zum Gememnalphorn. Also zum Spycherberg Kaffee trinken. Nach ca. 20 Minuten. Fängt ja auch schon gut an. Was uns bereits auffiel war, dass es überall nass war. Da ich doch noch "Pflüder-Chnoi" hatte und auf Grund des nassen Bodens entschlossen wir uns, den Normalaufstieg auf das Gemmenalphorn zu nehmen. Es geht alles der Strasse entlang bis zuhinderst ins Justistal bei Hintersberg auf 1370m. Ab hier geht den rot-weiss markierten Bergweg über Lusbüel, Chunneli. Oberberg Richtung Gemmenalphorn. Die Wolken wurden immer dicker und dunkler und es fing an zu Regnen. Bei P.1905 Krisensitzung. Weiter gehen oder umkehren. Erstes Donnergrollen, zwar weit entfernt. Aber in ein Gewitter, nein danke. Also retour. 10 Minuten später Sintflutartiger Regen. Innerhalb 2 Minuten nass bis auf die U................
Rest ist schnell erzählt. Im Justistal kam wieder die Sonne raus und wir trockneten langsam wieder ab.
Grönhütte-Hintersberg = T1
Hintersberg-Gemmenalphorn = T3
Tourengänger:
Baldy und Conny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare