Frühlingstour aufs Sunnenhörnli (Kombinierte Wander-/Schneeschuhtour bei besten Voraussetzungen)
Unsicher, ob der Schnee bereits bis auf 2165m geschmolzen ist, packten wir die Schneeschuhe zur Sicherheit ein. Das Sunnenhörnli ist gen Süden ausgesetzt, das darf aber noch nicht bedeuten, dass aller Schnee weggeschmolzen ist.
So starteten wir bereits mit dem 06:50 Uhr Bähnli von Matt nach Weissenberg. Durch vortägige telefonische Anmeldung wird das Bähnli auch eine Stunde vor dem offiziellen Fahrplan in Betrieb genommen - und so wanderten wir früh morgens durch das schlafende Weissenberg gen Bärenboden, Pt. 1777. Bis hier ging es ohne Schneeschuhe und nicht weiter. Wir genossen einen wunderbaren Frühlingsmorgen, vorbei an sprudelnden Quellen, Wiesen voller Krokusse, Schneeglöckchen und viele andere Blumen, welche die Köpfe noch geschlossen hielten - mit dem Wissen, wenn wir retour kommen, sieht alles noch viel farbiger aus.
Nach einem kurzen Teehalt bei den Hütten Bärenboden (oder dem Skihuss Stäfeli, gleich nebenan) montierten wir die Schneeschuhe und wanderten direkt über die Krete bis zum Gipfel des Sunnenhörnli. Wir genossen eine herrliche Rundsicht bei absoluter Windstille.
Den gleichen Weg gings dann retour wieder bis zur Bergstation der Weissenbergbahn. Wir waren froh, dass wir die Schneeschuhe mitgenommen hatten, denn ca. 1/3 des Weges lag noch tief im Schnee, was das Vorwärtskommen vereinfachte.
Comments