Lindelbrunn, eine der vielen pfälzischen Burgruinen


Publiziert von Pfaelzer , 11. April 2010 um 00:35.

Region: Welt » Deutschland » Westliche Mittelgebirge » Pfälzerwald
Tour Datum: 9 April 2010
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 2:30
Aufstieg: 220 m
Abstieg: 220 m
Unterkunftmöglichkeiten:http://www.cramerhaus.de/

 Mal wieder ein Besuch in der Pfalz, bei Eltern und Bruder und ein wenig Zeit "abgezapft" für eine kurze Wanderung im Pfälzerwald.

Mein Bruder machte den Vorschlag die Ruine der Felsenburg Lindelbrunn zu besuchen und so fuhren wir mit dem Auto in den Erholungsort Silz, parkierten dort am See und wanderten den gut ausgebauten und markierten Wanderweg entlang in einer guten Stunde hoch zur Ruine Lindelbrunn.

Dort genossen wir längere Zeit das wunderbare 360° Panorama bei sonnigem Wetter und herrlicher Sicht und bekamen von meinem Bruder die umliegenden Hügel erklärt.

Auf dem Rückweg stiessen wir auf die Quelle des Klingbachs und wanderten durch das Klingbachtal wieder zum Silzer See zurück.

Eine gemütliche Wanderung zu einer interessanten Ruine mit toller Aussicht und Einkehrmöglichkeit am Fusse der Ruine im Cramerhaus.

Tourengänger: Pfaelzer, Steinlaus


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3 I
16 Aug 20
Rund um die Ruine Lindelbrunn · Nik Brückner
T2 I

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

trainman hat gesagt: Lindelbrunn
Gesendet am 8. Mai 2010 um 00:45
Hi Pfaelzer
Schöner Bericht,macht Appetit auf eine neue Tour in der Pfalz,diese Burgruine kannte ich noch nicht.
Grüsse trainman

Pfaelzer hat gesagt: RE:Lindelbrunn
Gesendet am 8. Mai 2010 um 08:27
Hallo trainman,
merci für den Kommentar.
Aber wenn du in die Südpfalz willst, dann lohnt sich eine Rundtour über Madenburg, Trifels und Neukastell eher.
Wenn du das wirklich vorhast kannst du mich gerne zwecks Route o.ä. kontaktieren.
Gruss, Wolfgang


Kommentar hinzufügen»