Monte Cocca, Aussichtsberg am Lago di Ledro
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Ortskern Pieve die Ledro führt ein spärlich markierter Wanderweg (Nr.454) in Richtung Cima Pari. Doch soweit wollten wir bei der bereits im Frühsommer sehr heißen Sonne nicht gehen. Das Ziel, der Monte Cocca. Ein vorgelagerter Aussichtsberg zwischen dem Val di Saval und Val die Droma. Im Ersten Weltkrieg muss hier eine befestigte Stellung gewesen sein. Reste davon waren später noch überall am Gipfel zu finden.
Der Forstweg führt überwiegend durch Mischwald und auf der Nordwestseite so dass wir einen idealen Schutz vor der Sonne hatten. Forstwege, Ziehwege und ab und zu schmale Pfade sind nicht gerade abwechslungsreich wenngleich ab und zu recht steil. Aber die zu erwartende Aussicht motivierte uns. Auf ca. 1340 Meter denn der mittlerweile selten begangene Pfad in Richtung Süden und auf einem stark verwachsenen Grat zieht der Pfad etwas steiler bis hoch zum Gipfel. Super, es hat sich gelohnt. Ein fantastischer Ausblick über 700 Meter oberhalb des Ledrosee.
Nach der ausgiebigen Gipfelrast machten wir uns auf den selben Weg hinab nach Pieve. Super schöne, vor allem einsame Tour am Ledrosee.
Text: Oli
Fotos: Ina & Oli
Der Forstweg führt überwiegend durch Mischwald und auf der Nordwestseite so dass wir einen idealen Schutz vor der Sonne hatten. Forstwege, Ziehwege und ab und zu schmale Pfade sind nicht gerade abwechslungsreich wenngleich ab und zu recht steil. Aber die zu erwartende Aussicht motivierte uns. Auf ca. 1340 Meter denn der mittlerweile selten begangene Pfad in Richtung Süden und auf einem stark verwachsenen Grat zieht der Pfad etwas steiler bis hoch zum Gipfel. Super, es hat sich gelohnt. Ein fantastischer Ausblick über 700 Meter oberhalb des Ledrosee.
Nach der ausgiebigen Gipfelrast machten wir uns auf den selben Weg hinab nach Pieve. Super schöne, vor allem einsame Tour am Ledrosee.
Text: Oli
Fotos: Ina & Oli
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare