Skitour Pleschberg


Published by Matthias Pilz , 11 February 2010, 18h15.

Region: World » Austria » Nördliche Ostalpen » Ennstaler Alpen
Date of the hike:11 February 2010
Ski grading: PD+
Waypoints:
Geo-Tags: A 
Height gain: 980 m 3214 ft.
Height loss: 980 m 3214 ft.
Access to start point:Von Admont nördl. nach Mühlau, vorbei am Kraftwerk bis zu P.

Aufgrund der sehr hohen Lawinengefahr (die wir auf unserem Gipfel nicht fanden) haben wir uns für eine sichere Tour entschieden. Der Aufstieg zum Pleschkogel ist landschaftlich sehr schön und durchwegs ziemlich flach. Einzig kurz vorm gipfel sollte man sich wirklich am Rücken halten, auch wenn das viele Spitzkehren bedeutet. Auch die Abfahrt ist sehr schön, leider aber eher flach!

AUFSTIEG: Vom P der Loipe über die Wiese folgen und dem Wanderweg (Forststraße) folgen. Man überquert den Bach und steigt gerade hinauf zur nächsten Forststaße. Dieser folgt man bis zur zweiten Gabelung, hier rechts. Weiter auf einen leichten Rücken nach Süden. Sobald das Gelände flach wird rechtshaltend bis man auf den markieten Sommerweg kommt. Diesem folgt man zum Gipfel (immer am Rücken bleiben) (3h inkl Spurarbeit)

ABFAHRT: Zuerst wie Aufstieg, an jenem Punkt wo man beim Aufstieg zum markierten Weg gestoßen ist. Man folgt hier der Forststraße nach links. Bei einem leicht bewachsenen Schlag gerade hinunter (eine Forststraße queren). Dann der Forststraße folgen, weiter die Aufstieg (1h)

LAWINENGEFAHR / SCHNEE: 4; Aufgrund der geringen Neuschneezuwachses (5cm) vermutlich etwas geringere Lawinengefahr als im Rest der Stmk. Aufgrund der Route prakitsch keine Lawinengefahr, dies kann sich bei schlechter Routenwahl im Gipfelbereich aber schnell ändern!

MIT WAR: Bernhard

WETTER: bewölkt, windstill

Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering

Hike partners: Matthias Pilz, Bernhard


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing


Geodata
 1960.gpx Track der Tour
 1961.kmz KMZ mit Karte und Tracks

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T4+ I K2+
1 Nov 22
Bosruck-Überschreitung · Erli

Post a comment»