Hochhamm 1275m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Panoramawandern am Hochhamm. Die Tour vom Bächli zum Hochhamm zählt für mich, sei es nun im Winter oder Sommer, zu den schönsten überhaupt in der Appenzeller Hügellandschaft. Siehe auch meinen Eintrag vom 05.07.09.
Ab Bächli gelangt man auf einer Alpstrasse bis zur Brandhöchi, von wo aus man über den langgezogenen Gratrücken über Hofstetten und den Hint.-Hochhhamm zum Bergrestaurant Hochhamm und zu dessen Gipfel gelangt. Ein Besuch im Restaurant lohnt sich auf jedenfall und so kann man sich noch genügend für den Abstieg stärken.
Entweder kann man nun auf gleichem Weg zurückwandern oder wie ich es gemacht habe, direkt nach Schönengrund absteigen. Ist man mit den öV unterwegs, ist dies kein Problem, ansonsten läuft man der befahrenen Strasse entlang Richtung Hemberg und gelangt so wieder zum Ausgangspunkt beim Bächli.
Ab Bächli gelangt man auf einer Alpstrasse bis zur Brandhöchi, von wo aus man über den langgezogenen Gratrücken über Hofstetten und den Hint.-Hochhhamm zum Bergrestaurant Hochhamm und zu dessen Gipfel gelangt. Ein Besuch im Restaurant lohnt sich auf jedenfall und so kann man sich noch genügend für den Abstieg stärken.
Entweder kann man nun auf gleichem Weg zurückwandern oder wie ich es gemacht habe, direkt nach Schönengrund absteigen. Ist man mit den öV unterwegs, ist dies kein Problem, ansonsten läuft man der befahrenen Strasse entlang Richtung Hemberg und gelangt so wieder zum Ausgangspunkt beim Bächli.
Tourengänger:
Bolivar

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)