Schneeschuh-Tour zur Spitzmeilenhütte
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Spitzmeilenhütte SAC
Die erste Tour im 2010 führte uns zur Spitzmeilenhütte.
Gestartet sind wir am Samstag Vormittag. Die Gondelbahn brachte uns von Unterterzen hoch zur Tannenbodenalp. Von dort weiter mit der nächsten Gondelbahn hoch zum Maschgenkamm. Auf dem Maschgenkamm blies ziemlich heftiger Wind und es schneite.
Wir stärkten uns noch im Restaurant bevor wir uns auf den Weg machten. Die Route führte vom Maschgenkamm zur tiefer gelegenen Alp Panüöl. Diesen Weg mussten wir aufgrund des vielen Neuschnees und der schlechten Sicht am Rande der unpräparierten Skipiste bewältigen. Teilweise kam uns der Neuschnee bis zu den Hüften.
Von Panüöl führt der Weg über Pt. 1830 entlang des Alpweges bis zur Alp Fursch. Bei dieser Alp ist manchmal eine Besenbeiz geöffnet und man kann sich für den Schlussaufstieg noch einmal etwas stärken, denn ab hier benötigt man noch ca 1 - 1.5h bis zur Hütte.
Der weitere Weg zur Spitzmeilenhütte ist mit Stangen markiert. Dieser führte uns etwas östlich von Pt. 1910 vorbei hoch zum Pt. 2069. Ab hier etwas oberhalb des Sommerwanderweges direkt zur Spitzmeilenhütte. Die Hütte liegt auf einmem Plateau mit schöner Aussicht (bei gutem Wetter).
Bei der Ankunft begrüsste uns sogar das Hüttenpersonal persönlich vor dem Haus!
Die Hütte wurde 2007 neu gebaut und ist entsprechend gut ausgestattet (4er, 6er und 8er Zimmer). Das Hüttenpersonal ist sehr freundlich. Der Speisesaal grosszügig und der Schwedenofen ist einfach toll. Sehr gemütlich. Einfach alles Rundum gut!
Nach einer gemütlichen Nacht und reichlichem Frühstück machten wir uns bei schönem Wetter wieder auf den Rückweg. Dabei bot sich eine wunderbare Rundumsicht bis zum Säntis. Als wir von der Hütte los gingen, blies starker Wind und es war ziemlich kalt. Dabei waren wir froh um die Stangen, welche uns den Weg wiesen. Denn von den gestrigen Spuren war nichts mehr zu sehen. Auf dem gleichen Weg gingen wir wieder bis zum Maschgenkamm.
Fazit
Eine tolle Tour in eine gut eingerichtete Hütte. Super Hüttenwart und Hüttenwartin, welches um das Wohl der Gäste besonnen sind.
Alle wichtigen Infos sind zu finden unter: http://www.spitzmeilenhuette.ch
Die erste Tour im 2010 führte uns zur Spitzmeilenhütte.
Gestartet sind wir am Samstag Vormittag. Die Gondelbahn brachte uns von Unterterzen hoch zur Tannenbodenalp. Von dort weiter mit der nächsten Gondelbahn hoch zum Maschgenkamm. Auf dem Maschgenkamm blies ziemlich heftiger Wind und es schneite.
Wir stärkten uns noch im Restaurant bevor wir uns auf den Weg machten. Die Route führte vom Maschgenkamm zur tiefer gelegenen Alp Panüöl. Diesen Weg mussten wir aufgrund des vielen Neuschnees und der schlechten Sicht am Rande der unpräparierten Skipiste bewältigen. Teilweise kam uns der Neuschnee bis zu den Hüften.
Von Panüöl führt der Weg über Pt. 1830 entlang des Alpweges bis zur Alp Fursch. Bei dieser Alp ist manchmal eine Besenbeiz geöffnet und man kann sich für den Schlussaufstieg noch einmal etwas stärken, denn ab hier benötigt man noch ca 1 - 1.5h bis zur Hütte.
Der weitere Weg zur Spitzmeilenhütte ist mit Stangen markiert. Dieser führte uns etwas östlich von Pt. 1910 vorbei hoch zum Pt. 2069. Ab hier etwas oberhalb des Sommerwanderweges direkt zur Spitzmeilenhütte. Die Hütte liegt auf einmem Plateau mit schöner Aussicht (bei gutem Wetter).
Bei der Ankunft begrüsste uns sogar das Hüttenpersonal persönlich vor dem Haus!
Die Hütte wurde 2007 neu gebaut und ist entsprechend gut ausgestattet (4er, 6er und 8er Zimmer). Das Hüttenpersonal ist sehr freundlich. Der Speisesaal grosszügig und der Schwedenofen ist einfach toll. Sehr gemütlich. Einfach alles Rundum gut!
Nach einer gemütlichen Nacht und reichlichem Frühstück machten wir uns bei schönem Wetter wieder auf den Rückweg. Dabei bot sich eine wunderbare Rundumsicht bis zum Säntis. Als wir von der Hütte los gingen, blies starker Wind und es war ziemlich kalt. Dabei waren wir froh um die Stangen, welche uns den Weg wiesen. Denn von den gestrigen Spuren war nichts mehr zu sehen. Auf dem gleichen Weg gingen wir wieder bis zum Maschgenkamm.
Fazit
Eine tolle Tour in eine gut eingerichtete Hütte. Super Hüttenwart und Hüttenwartin, welches um das Wohl der Gäste besonnen sind.
Alle wichtigen Infos sind zu finden unter: http://www.spitzmeilenhuette.ch
Tourengänger:
Sherpa

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)