Skitour Wissmeilen
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wer es sich einrichten konnte, konnte dem für heute angesagten Bilderbuchwetter und dem frisch gefallenen Pulverschnee kaum widerstehen. Ich wählte angesichts der gemäss SLF "erheblichen Lawinengefahr" (Stufe 3=) den Wissmeilen als Tourenziel und sollte es nicht bereuen.
Ich war nicht unglücklich, dem regen Treiben des Skigebiets Flumserberge den Rücken zu kehren und gemütlich von Panüol nach Fursch zu fellen. Dort war am Vormittag noch nicht allzu viel los, bei meiner Rückkehr war es dann anders. Angesichts der "erheblichen Lawinengefahr" wählte ich für den Aufstieg nicht die übliche Route über die Schafläger, sondern den Grat östlich davon, wo im Sommer der Wanderweg verläuft. Die Spitzmeilenhütte ist über dieses Wochenende bewartet, so konnte man auch die Spuren benutzen, die Hüttenwart Roland Beeler mit seinem "Quad" in den 30 bis 40 cm tiefen Pulverschnee legte. Der Hang von Pt. 2328 zur Spitzmeilenfurggel war bestens angespurt. Den Wissmeilen besuchte heute über ein Dutzend Personen - nicht verwunderlich bei diesen herrlichen Bedingungen, auch der nahe Spitzmeilen dürfte heute von einigen Tourengängern bestiegen worden sein.
Ich befuhr den Wissmeilen nicht direkt vom höchsten Punkt wie 2 Tourengänger kurz vor mir, sondern im Bereich der beiden First Lines. Dieser Nordosthang sowie der Abschnitt über die Schafläger war traumhaft zu fahren. In Fursch genoss ich "nach getaner Arbeit" den obligaten Kaffee und Kuchen, bevor ich wieder anfellte.
Ich war nicht unglücklich, dem regen Treiben des Skigebiets Flumserberge den Rücken zu kehren und gemütlich von Panüol nach Fursch zu fellen. Dort war am Vormittag noch nicht allzu viel los, bei meiner Rückkehr war es dann anders. Angesichts der "erheblichen Lawinengefahr" wählte ich für den Aufstieg nicht die übliche Route über die Schafläger, sondern den Grat östlich davon, wo im Sommer der Wanderweg verläuft. Die Spitzmeilenhütte ist über dieses Wochenende bewartet, so konnte man auch die Spuren benutzen, die Hüttenwart Roland Beeler mit seinem "Quad" in den 30 bis 40 cm tiefen Pulverschnee legte. Der Hang von Pt. 2328 zur Spitzmeilenfurggel war bestens angespurt. Den Wissmeilen besuchte heute über ein Dutzend Personen - nicht verwunderlich bei diesen herrlichen Bedingungen, auch der nahe Spitzmeilen dürfte heute von einigen Tourengängern bestiegen worden sein.
Ich befuhr den Wissmeilen nicht direkt vom höchsten Punkt wie 2 Tourengänger kurz vor mir, sondern im Bereich der beiden First Lines. Dieser Nordosthang sowie der Abschnitt über die Schafläger war traumhaft zu fahren. In Fursch genoss ich "nach getaner Arbeit" den obligaten Kaffee und Kuchen, bevor ich wieder anfellte.
Tourengänger:
rhenus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare