Spitzmeilen und bunte Steine
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der erste Teil von Tannenbodenalp nach Maschgenkamm war nicht so schön wie erhofft, vor allem vom Seebensee aufwärst gehts nur unter der Seilbahn rauf. Maschgenkamm bis Leist war schön. Den Schleichweg von Hoch Gamatsch bis zum Wissmilenpass haben wir wegen Nebel nicht gefunden und sind auf dem normalen Weg weiter. Die Hütte ist modern und gemütlich. Am nächsten Morgen Spitzmeilen über die südliche Flanke, zum raufklettern oben an der Gabelung rechts. Dort oben waren auch ca. 10jährige Kinder, soo schwer ist es also nicht. Sehr schön dann der Weg zum Wissmeilen und vor allem die Farbenpracht der Steine vom Wissmeilen über den Grat runter. Unterhalb des Wissmeilen schöner Rastplatz. Dann über Alp Fursch talwärts, hier unten wird der Weg eher belanglos.
Fazit: Der schönste Teil ist unterhalb des Wissmeilen, die ersten Stücke Auf- und Abstieg kann man sich eigentlich sparen. Vielleicht mit Seilbahn-Nutzung eine prächtige Tagestour.
Fazit: Der schönste Teil ist unterhalb des Wissmeilen, die ersten Stücke Auf- und Abstieg kann man sich eigentlich sparen. Vielleicht mit Seilbahn-Nutzung eine prächtige Tagestour.
Tourengänger:
xamde

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)