Erstbesteigung vom Kosovo aus!
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vor ca. 3 Wochen hatte ich die Idee mal den Kriva Šjija zu besteigen.
Meiner Einsicht nach war der Gipfel machbar, also ungefähr: "joa, also besteigbar von Kosovo aus ist durchaus möglich. Ja..."
Gesagt, getan: 3 Wochen später & gegen 06:25h starteten wir zur Dritt aus Brod aus & nahmen überwiegend die Route, die zur Tito Vrv führt. Unterwegs entschieden wir spontan auch den 2220m hohen Çule zu besteigen. Immerhin hatten die letzten Meter in sich, denn da mussten wir ein wenig klettern. Nach gut 2h erreichten wir schließlich den Gipfel, danach ging es für uns weiter zur kosovarisch-nordmazedonischen Grenze, mit einer Höhe von 2197m...
Unterwegs entschied ich mich spontan die Route zu ändern: statt dem Tal zu umrunden & über einen Grat weiterzumachen, gingen wir durch das Tal. Dafür mussten wir 200m absteigen bis zum Fluss. Nach einer Pause folgten wir paar sporadisch erkennbare Spuren bis zur Schulter, direkt unterhalb des Gipfels. Danach mussten wir nur einen letzten Aufstieg machen & gegen 11:00h waren wir auf den 2511m hohen Kriva Šjija - zum ersten Mal von Kosovo aus! Da wir perfekten Wetter hatten, wolkenlos & fast windstill, blieben wir daher 2 gute Stunden. Danach bereiteten wir für den Abstieg vor. Dies verlief durch denselben Weg wie beim Aufsteig.
FAZIT: Die Besteigung erwies leichter als gedacht. Hätten wir den Weg über den Grat genommen, wäre der Aufstieg durchaus länger gedauert. Unterwegs schlug der Eine vor, auch den Titov Vrv zu besteigen. Ich spielte tatsächlich mit dem Gedanken, den 2747m hohen Gipfel der Sharr-Gebirge zu besteigen. Aber hab danach umentschieden.
Wer weiß. Sicher ist aber, ich werde definitiv in diesen Teil der Sharr-Gebirge nochmal besuchen will...
Meiner Einsicht nach war der Gipfel machbar, also ungefähr: "joa, also besteigbar von Kosovo aus ist durchaus möglich. Ja..."
Gesagt, getan: 3 Wochen später & gegen 06:25h starteten wir zur Dritt aus Brod aus & nahmen überwiegend die Route, die zur Tito Vrv führt. Unterwegs entschieden wir spontan auch den 2220m hohen Çule zu besteigen. Immerhin hatten die letzten Meter in sich, denn da mussten wir ein wenig klettern. Nach gut 2h erreichten wir schließlich den Gipfel, danach ging es für uns weiter zur kosovarisch-nordmazedonischen Grenze, mit einer Höhe von 2197m...
Unterwegs entschied ich mich spontan die Route zu ändern: statt dem Tal zu umrunden & über einen Grat weiterzumachen, gingen wir durch das Tal. Dafür mussten wir 200m absteigen bis zum Fluss. Nach einer Pause folgten wir paar sporadisch erkennbare Spuren bis zur Schulter, direkt unterhalb des Gipfels. Danach mussten wir nur einen letzten Aufstieg machen & gegen 11:00h waren wir auf den 2511m hohen Kriva Šjija - zum ersten Mal von Kosovo aus! Da wir perfekten Wetter hatten, wolkenlos & fast windstill, blieben wir daher 2 gute Stunden. Danach bereiteten wir für den Abstieg vor. Dies verlief durch denselben Weg wie beim Aufsteig.
FAZIT: Die Besteigung erwies leichter als gedacht. Hätten wir den Weg über den Grat genommen, wäre der Aufstieg durchaus länger gedauert. Unterwegs schlug der Eine vor, auch den Titov Vrv zu besteigen. Ich spielte tatsächlich mit dem Gedanken, den 2747m hohen Gipfel der Sharr-Gebirge zu besteigen. Aber hab danach umentschieden.
Wer weiß. Sicher ist aber, ich werde definitiv in diesen Teil der Sharr-Gebirge nochmal besuchen will...
Tourengänger:
Nitt Gashi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare