Burgruine Rottenburg
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aus privaten Gründen halten wir uns unregelmässig im Bezirk Schwaz (Tirol) auf. Wenn wir uns nur kurz über das Wochenende dort aufhalten, sind viele Termine vereinbart. Aber für eine kurze Wanderung, bei der wir auf andere Gedanken kommen, ist immer Zeit. Unser heutiges Ziel: Burgruine Rottenburg.
In meinem letzten Eintrag hatte ich bereits etwas über die Geschichte der Burgruine Rottenburg geschrieben.
Unser Startpunkt lag auf dem grossen (kostenfreien) Parkplatz, der sich direkt neben der Rinderzucht Tirol befindet. Diese Anlage kann man nicht übersehen.
Nun bergwärts. Unser Ziel ist sehr gut beschildert. Zuerst erreichen wir die Notburgakapelle. Leider ist der Zustieg zur Burgruine Rottenburg aufgrund Steinschlag und Waldarbeiten gesperrt.
Für den Abstieg wählen wir den Weg zur höchsten Fichte Tirols. Weiter zum Ortsrand von Maurach und zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis:
Diese Wanderung ist Teil des Tiroler Silberpfad.
In meinem letzten Eintrag hatte ich bereits etwas über die Geschichte der Burgruine Rottenburg geschrieben.
Unser Startpunkt lag auf dem grossen (kostenfreien) Parkplatz, der sich direkt neben der Rinderzucht Tirol befindet. Diese Anlage kann man nicht übersehen.
Nun bergwärts. Unser Ziel ist sehr gut beschildert. Zuerst erreichen wir die Notburgakapelle. Leider ist der Zustieg zur Burgruine Rottenburg aufgrund Steinschlag und Waldarbeiten gesperrt.
Für den Abstieg wählen wir den Weg zur höchsten Fichte Tirols. Weiter zum Ortsrand von Maurach und zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis:
Diese Wanderung ist Teil des Tiroler Silberpfad.
Tourengänger:
joe

Communities: Unbekannte Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare