Piz Pischa - Piz Blaisun


Publiziert von Delta Pro , 23. Februar 2025 um 14:10.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Oberengadin
Tour Datum:20 Februar 2025
Ski Schwierigkeit: ZS+
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 4:45
Aufstieg: 2130 m

Die perfekte Tourenkombination über dem Val d'Es-cha

Piz Pischa und Piz Blaisun konnte ich schon zweimal in einer Tour besuchen (2019, 2023). Sichere Lawinenverhältnisse sind für diese grossartige, einsame und recht weite Tour erforderlich. Endlich hat es diesmal auf wieder mit der gewaltigen Westflanke des Blaisun geklappt, wohl einer der eindrücklichsten Abfahrtshänge der Region. Im Gegensatz zu den letzten Touren konnte ich mit einem dritten Aufstieg zum Fuorcla Gualdauna die anspruchsvolle Rundtour ideal abschliessen.

Der zweitletzte ganze Tag der Ferien, die Verhältnisse perfekt. Da steht man gerne nochmals früher auf als sonst. Es fühlt sich etwas merkwürdig an, zwei Stunden vor Beginn der Dämmerung loszulaufen, doch der Weg auf den Piz Pischa ist ja auch weit. Wie schon vor 5 Tagen auf den altbekannten Wegen zur Alp d'Es-cha und weiter ins Tal hinein. Eine einzelne teils zugeblasene Spur tut gute Dienste und so komme ich zügig voran. Hinauf in die Mulde zwischen Piz Pischa und Piz Kesch ist der Schnee hart und oben kommt ein giftiger Wind auf. Der Winddeckel ist teils so glatt, dass ich eigentlich die Harscheisen hätte montieren müssen. Es ist also etwas ein Kampf, doch genau wie geplant erreiche ich Punkt Sonnenaufgang  den Gipfel. Eine unglaubliche Morgenstimmung mit einem brennenden Himmel!

Bei empfindlicher Kälte fahre ich direkt vom Gipfel in die mit dem allerersten Sonnenlicht gefluteten Hänge. Ich hatte Bruchharst erwartet, finde ich aber gepressten Pulver. Von der Szenerie her eine der schönsten Abfahrten der letzten Wochen! Auf der Fuorcla Pischa stecke ich die Ski auf den Rucksack und steige gegen den Piz Blaisun hoch. Nein, ein Genuss ist das nicht, das weiss ich von den letzten beiden Malen: Der Rücken ist immer abgeblasen, das Geröll selbst ist im Winter aber haltlos und die Schneeresten tragen nur zwischendurch. Es ist also ein Fight in der steilen Flanke und ich muss immer wieder verschnaufen. Wenn allerdings der Gipfelgrat erreicht ist, ist die Erleichterung gross und ich geniessen die Aussicht vom Steinmann. Hier entscheide ich mich definitiv, die Südwestflanke zu fahren. Schon nach wenigen Metern muss ich die Skis aber wieder tragen - es ist einfach zu steinig... So muss ich etwas enttäuscht über mühsames Geröll die Latten den Westgrat runtertragen. Nach 100 Höhenmetern versuche ich es doch nochmals und rutsche vorsichtig zwischen den Felsen durch in die Flanke. Das ist hier sehr steil. Da der Schnee aber hart ist, kann ich mich irgendwie durch die Felsen mogeln und erreiche schliesslich den offenen Hang. Nun folgen mehrere hundert Höhenmeter in gleichbleibender Steilheit und Pulver (etwas windgepresst und stellenweise unruhig). Auf ca. 2400 m.ü.M. folgt eine steilere Passage (hart) und dann kann man die Höhe haltend nach Osten queren. So erreiche ich gerade die Punt Granda. Die Passstrasse ist nachher flach und nicht gespurt, so dass ich nur schlecht stossen kann (um wie vor 6 Jahren nach La Punt abzufahren). Kurzentschlossen felle ich daher wieder an und steige zuerst flach, dann auf meiner Spur von vor 4 Tagen zur Fuorcla Gualdauna auf. Das erste Mal seit einer Woche ist es hier richtig warm und der Schweiss läuft in der Morgensonne. Da der Schnee so gut ist, steige ich über der Fuorcla noch etwas weiter links auf und geniesse dann eine perfekte Pulver-Abfahrt ins Val d'Es-cha. Unten auf den Spuren zügig zurück nach Madulain.

Durchgangszeiten:
Madulain: 4.48
Piz Pischa: 7.18
Piz Blaisun: 8.13
Madlain (via Fuorcla Gualdauna): 9.33

Tourengänger: Delta


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

ZS+
21 Feb 23
Piz Pischa und Piz Blaisun · Delta
T4+
18 Aug 12
Piz Blaisun vom Ostgrat · Frangge
ZS+
18 Feb 19
Piz Pischa - Piz Blaisun · Delta
T4 L
15 Aug 17
Piz Blaisun da Madulain · ivanbutti
T3 L I
15 Aug 09
Piz Blaisun ( 3200 m ) · shuber
T3+
26 Aug 15
Piz Blaisun, 3200 m · roko
T4
23 Jul 12
Piz Blaisun, 3200m · Linard03

Kommentar hinzufügen»