Roßeck und Mugel, am Rande der Gleinalpe
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Damit mein geliebtes Südösterreich (also der Anteil südlich des Alpenhauptkammes) nicht zu kurz kommt, habe mich während der Fahrt gen Deutschland noch für drei Nächte im Raum Bruck an der Mur einquartiert. Der heutige Tag steht dabei im Zeichen einer Bergtour. Als Ziel wähle ich die (!) Mugel, nicht wegen der enormen Anzahl bereits bestehender Berichte, sondern schlicht und ergreifend aufgrund der guten Erreichbarkeit samt Wirtshaus am Gipfel.
Ich weiß zwar, dass es neben dem von mir genutzten unteren Parkplatz noch einen oberen geben würde, allerdings ist da ein Fahrverbot beschildert, so dass ich zunächst auf der kräftig steigenden Fahrstraße meine erste Etappe zurücklege. Am oberen Parkplatz stehen dann doch einige Autos, hier verlasse ich den Weg im Tal und halte mich links gen Hüttenanger. Der Weg dorthin führt stets durch Wald, immerhin ist er meistens nicht breit und nur teilweise richtig steil.
Am oberen Ende der kleinen Almwiese nehme ich den kurzzeitig undeutlichen Steig wieder auf und erreiche bald einen kleinen Brunnen. Hier verlasse ich den bisherigen Weg und steige auf einem deutlichen, offiziell als unmarkiert deklariertem Weg weiter Richtung Rosseck auf. Im zuletzt sehr dichten Wald kann man nicht wirklich einschätzen, wie weit es noch nicht und trifft recht plötzlich auf das Gipfelkreuz am Rande einer Ebenen Wiese.
Hinüber zur Mugel geht es anfangs steil auf breitem Weg bergab, dann folgt ein flacher Abschnitt auf dem breiten Verbindungskamm. Einige Minuten auf der Schotterstraße stehen noch an, dann ist der Gipfel mit Einkehrmöglichkeit schon erreicht.
Abgestiegen bin ich auf etwas holprigen Wegen hinab zum weithin sichtbaren Sender. Nach diesem quert der Weg das Almgelände rund um den Ochsenstall. Im Wald gibt es bald die Möglichkeit, die Forststraße nach links auf einen Steig zu verlassen. Dieser ist deutlich steiler als die Piste und führt zügig hinab ins Tal. Dort sind es wenige Minuten zum Sommerparkplatz und nun nochmal 15 weitere zum Auto.
Fazit:
Nette Runde mit sehr viel Wald, guter Rundsicht oben und oft angenehmen Steigen im Aufstieg, bergab überwiegen breite Wege und Schotterpisten. Aufgrund des recht tief gelegenen Parkplatzes kriegt man die beiden Gipfel nicht geschenkt, es ist trotz geringer Gipfelhöhe der runden Buckel eine ausgewachsene, wenn auch leichte Bergtour!
Gehzeiten:
Rosseck 1h50
Mugel 25min
Abstieg 1h10
Ich weiß zwar, dass es neben dem von mir genutzten unteren Parkplatz noch einen oberen geben würde, allerdings ist da ein Fahrverbot beschildert, so dass ich zunächst auf der kräftig steigenden Fahrstraße meine erste Etappe zurücklege. Am oberen Parkplatz stehen dann doch einige Autos, hier verlasse ich den Weg im Tal und halte mich links gen Hüttenanger. Der Weg dorthin führt stets durch Wald, immerhin ist er meistens nicht breit und nur teilweise richtig steil.
Am oberen Ende der kleinen Almwiese nehme ich den kurzzeitig undeutlichen Steig wieder auf und erreiche bald einen kleinen Brunnen. Hier verlasse ich den bisherigen Weg und steige auf einem deutlichen, offiziell als unmarkiert deklariertem Weg weiter Richtung Rosseck auf. Im zuletzt sehr dichten Wald kann man nicht wirklich einschätzen, wie weit es noch nicht und trifft recht plötzlich auf das Gipfelkreuz am Rande einer Ebenen Wiese.
Hinüber zur Mugel geht es anfangs steil auf breitem Weg bergab, dann folgt ein flacher Abschnitt auf dem breiten Verbindungskamm. Einige Minuten auf der Schotterstraße stehen noch an, dann ist der Gipfel mit Einkehrmöglichkeit schon erreicht.
Abgestiegen bin ich auf etwas holprigen Wegen hinab zum weithin sichtbaren Sender. Nach diesem quert der Weg das Almgelände rund um den Ochsenstall. Im Wald gibt es bald die Möglichkeit, die Forststraße nach links auf einen Steig zu verlassen. Dieser ist deutlich steiler als die Piste und führt zügig hinab ins Tal. Dort sind es wenige Minuten zum Sommerparkplatz und nun nochmal 15 weitere zum Auto.
Fazit:
Nette Runde mit sehr viel Wald, guter Rundsicht oben und oft angenehmen Steigen im Aufstieg, bergab überwiegen breite Wege und Schotterpisten. Aufgrund des recht tief gelegenen Parkplatzes kriegt man die beiden Gipfel nicht geschenkt, es ist trotz geringer Gipfelhöhe der runden Buckel eine ausgewachsene, wenn auch leichte Bergtour!
Gehzeiten:
Rosseck 1h50
Mugel 25min
Abstieg 1h10
Tourengänger:
klemi74

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare