Mutspitze (2294 m), Merans Hausberg als Familientour


Publiziert von Joesti , 23. September 2024 um 13:52.

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum: 2 Juli 2024
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 875 m
Abstieg: 875 m
Strecke:7,40 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Talstation Seilbahn Hochmuth, Dorf Tirol

Die Mutspitze ist der Hausberg Merans mit genialer Fernsicht und eignet sich m. E. auch als ideales Ausflugsziel mit Kindern. Die Höhenmeter halten sich Dank Seilbahn in Grenzen, der Weg führt abwechslungsreich durch Wald und Wiesenlandschaften mit alpinen Charakter zum Schluss (T3 im Gipfelanstieg, sonst T2) und mit dem Bergasthaus Mutkopf hat man eine Einkehrmöglichkeit unterwegs.

Startpunkt ist die Seilbahnstation Hochmuth in Dorf Tirol. Wir nahmen gleich eine der ersten Bahnen um 8 Uhr zur Bergstation. Von dort geht es zunächst zur Aussichtsplattform unterhalb vom Gasthaus Steinegg. Auf 300 m sind hier die ersten 80 Höhenmeter zu machen, man ist also gleich warm.

Unterhalb des Gasthauses führt Weg Nr. 22 weiter zur Mutspitze. Ein kurze etwas ausgesetzte, felsige Stelle ist zu passieren, weiter geht es dann durch einen Wald. Anfangs etwas steiler und ausgesetzt, wobei die Stellen aber durch Zäune gesichert sind und weiter dann in leichtem Anstieg immer wieder mit Ausblickmöglichkeiten ins Tal. Von der Aussichtsplattform zum Bergasthaus Mutkopf sind es 1,5 km und knapp 250 Höhenmeter. 

Der Weg zur Mutspitze führt hier vor der Terasse des Gasthauses nach links. Es geht nun über den Tiroler Höhenweg auf einem ausgebauten Steinplattenweg, der zunächst nahezu durchgehend ein Geländer hat, in Serpentinen teilweise steil durch den Wald nach oben. Etwa auf Höhe der Baumgrenze zweigt der Weg ab und man verlässt den Tiroler Höhenweg Richtung Mutspitze. Über schrofiges Wiesengelände führt der Weg weiter, der Weg hat bis ca. 150 Höhenmeter unterhalb der Mutspitze weiterhin ein Geländer.

Das letzte Stück ist nochmal etwas alpiner, in steilen Serpentinen geht es teilweise leicht ausgesetzt hinauf, kurz unterhalb des Gipfels geht es noch durch ein Gatter und zuletzt im Gipfelaufbau durch Steine und Blöcke zum Gipfelkreuz. Das Gipfelkreuz selbst steht auf einem größeren Block, an dem auch ein Seil als Aufstiegshilfe angebracht ist. Vom Mutkopf sind es etwa 2 km und gute 600 Höhenmeter. 10.30 Uhr waren wir am Kreuz und noch allein. Die Sicht war absolut genial und nach einer ausgiebigen Pause ging es mit Einkehr im Berggasthaus Mutkopf auf demselben Weg zurück.

Tourengänger: Joesti


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
3 Jan 17
Mutspitze (2294m) · SCM
T3
29 Aug 10
Mutspitze (2294 m) · gero
T2
21 Mai 17
Mutspitze (2294m) · Tef
T3
3 Jun 11
Mutspitze (2.294 m) · pika8x14
T6-
11 Nov 22
Aussichtsreiche Bergtour ab Hochmuth über Mutspitze, Muter... · Steppenwolf (Born to be wild)
T2
16 Feb 08
Mutkopf 1694m · CK

Kommentar hinzufügen»