Innerrodelkunke 2729m


Publiziert von Chris_77 , 19. September 2024 um 08:07.

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum:23 Oktober 2023
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: I   A 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 1270 m
Abstieg: 1270 m
Strecke:14km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Über Welsberg-Taisten ins Gsieser Tal bis nach Sankt Magdalena. Parken an der Talschlusshütte für 6 Euro oder alternativ mit Bus&Bahn.

Das Gsieser Tal bietet eine Vielzahl an Tourenmöglichkeiten ganzjährig, vor allem für den Herbst und den ersten Schnee. Einen eher unbekannten Gipfel möchte ich mir heute mal näher anschauen. 

Los geht`s an der Talschlusshütte ein kurzes Stück ins Tal weiter rein. Am Rotmooshof nehme ich den Weg 53 Richtung Weißbachalm und weiter auf dem Almweg 2000. Wenig später erreiche ich den Abzweig zur Halsscharte und Hinterbergkofel, an dem ich die Tage zuvor schon war. Am Abzweig zum Hinterbergkofel bleibe ich auf dem Weg 53 immer weiter Richtung Scharte. Der Wetterumschwung hat die Landschaft oberhalb von 2400m teilweise mit Schnee bedeckt. An der Halsscharte wende ich mich nach rechts, der Weg auf die Innerrodelkunke ist nicht markiert. Einen Steig oder sonstige Wegspuren habe ich im Aufstieg erst später gesehen, der Wegverlauf ist aber klar. Ich gehe Anfangs südostseitig, später direkt am Süggrat Richtung Gipfel. Der Untergrund ist unangenehm sandig und rutschig, auch aufgrund der nassen Bedingungen. Am Gipfel angekommen erwartet mich gleich ein ungemütlicher Wind, das kleine Kreuz ist über eine kurze und nicht ausgesetzte Verbindung zu erreichen. Lange halte ich mich nicht auf und steige wieder ab. Der Grat zum Hinterbergkofel der von der Halsscharte mit SGII beschrieben wird ist heute aufgrund der Wetterbedingungen nicht drin. Deswegen steige ich auf dem Anstiegsweg wieder ab und erreiche doch recht schnell die Talschlusshütte. Der Busfahrplan im Stundentakt hat meinen Abstieg dann doch erheblich beschleunigt :-)


Tourengänger: Chris_77


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5 I
T5 II
11 Aug 20
Lange Grattour über dem Gsieser Tal auf 14 Gipfel · Steppenwolf (Born to be wild)
T1
17 Jun 24
Oberberg Alm - Gsieser Almen · Marcisos
T2
26 Jun 24
Hörneckele - Wetterprognosen · Marcisos
T3+ I

Kommentar hinzufügen»