2 Suonen bei Crans-Montana
|
||||||||||||
Zwei Suonen bei Crans-Montana, die sich gut zu einer Tour kombinieren lassen.
Start in Crans-Montana von der Bergstation der Standseilbahn mitten im Touristentrubel (könnte man auch durch Benützung des Ortsbusses zumindest teilweise vermeiden). Vorbei am Etang Grenon, ab hier zumindest etwas ruhiger, vorbei an Les Plans des Devins und weiter zum Beginn der bekannten Ancien Bisse du Rho. Diese aufwärts bis zum Ende. Der Weg ist sehr gut ausgebaut, mit massiven Geländern talseitig abgesichert, unterwegs eine Hängebrücke, entsprechend nicht gerade einsam. Trotzdem - landschaftlich sehr schön. Einziger Wermutstropfen: Die Suone ist nicht mehr als Suone in Betrieb, der Weg geht entlang der Trasse der ehemaligen Suone. Bis zum Ende der Suone lediglich T2.
Am Ende der Suone (nach kurzem Anstieg) Wegkreuzung (P1659) mit kleinem Rastplatz, hier nach links abwärts weiter. Ab hier schlagartig sehr ruhig - auf dem gesamten weiteren Weg haben wir nur noch 6 Personen getroffen.
Der Abstieg zur Grand Bisse de Lens (zunächst den Wegweisern Pra du Taillour und Les Barmes folgen) normaler Wanderweg, moderates Gefälle, sehr gut zu gehen. Erst der Schluss (letzte ca 200Hm) vor/nach Les Barmes werden teilweise grenzwertig steil, zudem auf losen kleinem Geröll. Bei Trockenheit kein Problem, bei Nässe wohl eher unangenehm. Stöcke sind hier sicherlich hilfreich. Diese Passage: T3.
Ca 10-15 Minuten nach Les Barmes auf ca 1100m Höhe ist das Bachbett erreicht und unmittelbar danach der Beginn der Suone. Ab hier sehr gut unterhaltener Weg entlang der Suone, die noch in Betrieb ist - eindrücklich! Im Wechsel offene, felsige Passagen mit waldigen Passagen. Immer wieder Ausblicke über das Seitental der Suone und das Rhonetal hinweg, auch immer wieder schön der Blick zurück. Technisch problemlos, und da entlang der Suone naturgemäss keine grossen Gefälle sind ist der gesamte Weg bis Icogne ein Genusswandern (wobei man schwindelfrei sein sollte: teilweise schmaler Weg, zur Seite geht es häufig recht abwärts; allerdings auch weitgehend bergseitig Seile).
Von Icogne könnte man zurück nach Crans-Montana wandern, wir haben statt dessen das Postauto genommen (wir mussten ohnehin nach Sion zurück).
Vor allem die zweite Suone ist wirklich eindrücklich. Der letzte Bericht auf hikr liegt gut 9 Jahre zurück, daher habe ich hier einen aktuellen Tourenbericht geschrieben.
Start in Crans-Montana von der Bergstation der Standseilbahn mitten im Touristentrubel (könnte man auch durch Benützung des Ortsbusses zumindest teilweise vermeiden). Vorbei am Etang Grenon, ab hier zumindest etwas ruhiger, vorbei an Les Plans des Devins und weiter zum Beginn der bekannten Ancien Bisse du Rho. Diese aufwärts bis zum Ende. Der Weg ist sehr gut ausgebaut, mit massiven Geländern talseitig abgesichert, unterwegs eine Hängebrücke, entsprechend nicht gerade einsam. Trotzdem - landschaftlich sehr schön. Einziger Wermutstropfen: Die Suone ist nicht mehr als Suone in Betrieb, der Weg geht entlang der Trasse der ehemaligen Suone. Bis zum Ende der Suone lediglich T2.
Am Ende der Suone (nach kurzem Anstieg) Wegkreuzung (P1659) mit kleinem Rastplatz, hier nach links abwärts weiter. Ab hier schlagartig sehr ruhig - auf dem gesamten weiteren Weg haben wir nur noch 6 Personen getroffen.
Der Abstieg zur Grand Bisse de Lens (zunächst den Wegweisern Pra du Taillour und Les Barmes folgen) normaler Wanderweg, moderates Gefälle, sehr gut zu gehen. Erst der Schluss (letzte ca 200Hm) vor/nach Les Barmes werden teilweise grenzwertig steil, zudem auf losen kleinem Geröll. Bei Trockenheit kein Problem, bei Nässe wohl eher unangenehm. Stöcke sind hier sicherlich hilfreich. Diese Passage: T3.
Ca 10-15 Minuten nach Les Barmes auf ca 1100m Höhe ist das Bachbett erreicht und unmittelbar danach der Beginn der Suone. Ab hier sehr gut unterhaltener Weg entlang der Suone, die noch in Betrieb ist - eindrücklich! Im Wechsel offene, felsige Passagen mit waldigen Passagen. Immer wieder Ausblicke über das Seitental der Suone und das Rhonetal hinweg, auch immer wieder schön der Blick zurück. Technisch problemlos, und da entlang der Suone naturgemäss keine grossen Gefälle sind ist der gesamte Weg bis Icogne ein Genusswandern (wobei man schwindelfrei sein sollte: teilweise schmaler Weg, zur Seite geht es häufig recht abwärts; allerdings auch weitgehend bergseitig Seile).
Von Icogne könnte man zurück nach Crans-Montana wandern, wir haben statt dessen das Postauto genommen (wir mussten ohnehin nach Sion zurück).
Vor allem die zweite Suone ist wirklich eindrücklich. Der letzte Bericht auf hikr liegt gut 9 Jahre zurück, daher habe ich hier einen aktuellen Tourenbericht geschrieben.
Hike partners:
besc
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments