Überschreitung Grünwaldjoch - Wintereinbruch
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute war ich eher skeptisch was unsere Tour betraf. Über die Nacht hat es bis auf 2000 Meter geschneit. Die Temperaturen waren kalt und die Motivation für diese Tour hielt sich eher in Grenzen.
Was solls, ich hatte eine tolle kleine Gruppe, so beschloss ich einen Versuch zu starten!
Gestartet sind wir am Kreidesee, und es ging mühsam die ersten 400 Höhenmeter den Berg hoch, vorbei an schönen Wasserfällen und wilden Ambiente. Oben hin wird's dann flacher und man kommt in ein magisches Hochtal. Der Nebel öffnete sich auch langsam und ich war guter Dinge das Ziel zu erreichen!
Die Schotterquerung zum Grünwaldjoch war dann der schwierigste Part. Es gab mindestens 20 cm Neuschnee, die Konzentration wurde schon gefördert. Auch mussten wir noch einpaar lästige Altschnee-Felder queren. Doch die Gruppe war zielstrebig und gut auf den Beinen. So kamen wir alle gesund und munter am Grünwaldjoch an.
Pünktlich oben fing es auch an zu schneien. Nebel zog auf und insgesamt war es kalt und unangenehm. So stiegen wir zugig ab in wärmere Regionen. Wo das Wetter dann immer besser wurde. Nach langem Marsch kamen wir an der Grünwaldalm an, wo wir langsam den Ausläufern des Pragser Wildsees begegneten ;)
Nach kurzer Rast gings dann runter zum See, durch die Menschen durchgedrängt und schwups mit dem Taxi weg. Tolle Tour, heute hatten wir wirklich jede Wetterkondition.
Tourengänger:
Marcisos

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare