von Schliersee auf den Schliersberg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von meiner Wanderung auf die Gindelalmschneid fahre ich direkt zum Bahnhof in Schliersee um die Mädels abzuholen.
Denn es ist nochmal schön geworden und gar sommerlich heiß und bevor die Gewitterfront am Nachmittag aus Westen herein rauscht wollen auch sie sich nochmal a bissal bewegen.
Direkt hinter dem Schliersee und dem Ort erhebt sich im Norden nochmal ein kleines Berglein, erschlossen mit einer Gondel, einer Sommerrodelbahn und einem Restaurant. Wir wollen natürlich bei fair means hinauf, folgen kurz der Straße zur Talstation, biegen aber kurz vorher links ab und erreichen so einen Wanderweg, der über eine Wiese zum Waldrand führt.
Hier komme ich von rechts später zurück, nun bleiben wir noch a bissal geradeaus, bis in einem Bachgraben nach rechts der Weg bergwärts führt. Dieser Weg knickt weiter oben nach links um in einem weiten Bogen zum Gasthof zu führen, also nehmen wir einen alten Karrenweg, der schräg nach rechts im Wald steil hinauf führt. Lediglich die letzten Meter bevor man die Häuser erreicht sind etwas verwachsen.
Oben dann sitzt man sehr schön, der Ausblick über den See zu den Bergen rundherum ist sehr schön, das Essen sehr gut.
Die Mädels rodeln danach runter, ich nehme den aussichtsreichen Normalweg über die Südseite. Da es immer noch schön ist, geht sich gar noch ein letzter Schwumm aus.
Richtig erwischt hat es uns dann bei der Rückfahrt, wir mußte zwischendurch unter einem Hausdach parken, danach waren dann zahlreiche Straßen gesperrt...aber wir kamen heil heim :-)
Denn es ist nochmal schön geworden und gar sommerlich heiß und bevor die Gewitterfront am Nachmittag aus Westen herein rauscht wollen auch sie sich nochmal a bissal bewegen.
Direkt hinter dem Schliersee und dem Ort erhebt sich im Norden nochmal ein kleines Berglein, erschlossen mit einer Gondel, einer Sommerrodelbahn und einem Restaurant. Wir wollen natürlich bei fair means hinauf, folgen kurz der Straße zur Talstation, biegen aber kurz vorher links ab und erreichen so einen Wanderweg, der über eine Wiese zum Waldrand führt.
Hier komme ich von rechts später zurück, nun bleiben wir noch a bissal geradeaus, bis in einem Bachgraben nach rechts der Weg bergwärts führt. Dieser Weg knickt weiter oben nach links um in einem weiten Bogen zum Gasthof zu führen, also nehmen wir einen alten Karrenweg, der schräg nach rechts im Wald steil hinauf führt. Lediglich die letzten Meter bevor man die Häuser erreicht sind etwas verwachsen.
Oben dann sitzt man sehr schön, der Ausblick über den See zu den Bergen rundherum ist sehr schön, das Essen sehr gut.
Die Mädels rodeln danach runter, ich nehme den aussichtsreichen Normalweg über die Südseite. Da es immer noch schön ist, geht sich gar noch ein letzter Schwumm aus.
Richtig erwischt hat es uns dann bei der Rückfahrt, wir mußte zwischendurch unter einem Hausdach parken, danach waren dann zahlreiche Straßen gesperrt...aber wir kamen heil heim :-)
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare