Burgruine Hohenwaldeck (950m) und Schlierseeumrundung
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine ganz nette Kurzwanderung auf viel begangenen Wegen mit hübschen Ausblicken. Dabei umwandert man den ganzen Schliersee -auf der befahrenen Ostseite klugerweise über den Höhenweg zur Burgruine Hohenwaldeck, auf der verkehrsfreien (sieht man von Radlern und den BOB ab) Westseite dann meist direkt am Wasser.
Während mich die Ostseite positiv überaschte, war ich vom Seeweg doch etwas enttäuscht, denn der geteerte Weg ist recht breit und häßlich, zu dem muß man nach Norden hin dann etwas versetzt vom See gehen. Trotzdem in Summe ganz nett, wenn nicht viel Zeit ist und man sich a bissal bewegen will.
Da es sich um eine Rundtour handelt, kann man überall beginnen. Man muß von Schliersee zunächst entlang des Wassers und der Straße nach Süden, bis es in Unterleiten links hinauf geht nach Oberleiten (Schild "Burgruine Hohenwaldeck"). Nach den letzten Häusern kommt man auf schön Wiesen,
Oben dreht die Straße nach rechts und geht bald in einen Wandersteig über. Sehr schöne Blicke von hier über den See und die Bayersichen Berge, die sich nach dem Wintereinbruch wieder frisch verschneit zeigen. Bald geht es in Mischwald hinein und weiter aufwärts, der recht breite Weg kann einmal auf einen schönen Steig ausgewichen werden. Dann kommt man zu einer Verzweigung und geht rechts weiter. Das Gelände beginnt nun, etwa auf 1030m Höhe, wieder zu fallen und schon bald biegt man nach recht ab um zu den spärlichen, aber ganz malerischen Resten der Burg zu gelangen. Von ganz vorne hat man einen herrlichen Blick auf den See und die Umgebung.
Nach kurzer Rast geht es wieder durchs Ruinengelände und Südwesten über etwas schmierige Pfad hinab Richtung Fischhausen. Unten an der Straße kurz rechts und dann beim See links auf die Uferpromenade. Nun geht es auf der Westseite herum zurück nach Schliersee, Wie gesagt, zuletzt dann nicht mehr direkt am See. Es herrscht dichstes Feiertagsgedränge, je näher man dem Ort kommt.
Während mich die Ostseite positiv überaschte, war ich vom Seeweg doch etwas enttäuscht, denn der geteerte Weg ist recht breit und häßlich, zu dem muß man nach Norden hin dann etwas versetzt vom See gehen. Trotzdem in Summe ganz nett, wenn nicht viel Zeit ist und man sich a bissal bewegen will.
Da es sich um eine Rundtour handelt, kann man überall beginnen. Man muß von Schliersee zunächst entlang des Wassers und der Straße nach Süden, bis es in Unterleiten links hinauf geht nach Oberleiten (Schild "Burgruine Hohenwaldeck"). Nach den letzten Häusern kommt man auf schön Wiesen,
Oben dreht die Straße nach rechts und geht bald in einen Wandersteig über. Sehr schöne Blicke von hier über den See und die Bayersichen Berge, die sich nach dem Wintereinbruch wieder frisch verschneit zeigen. Bald geht es in Mischwald hinein und weiter aufwärts, der recht breite Weg kann einmal auf einen schönen Steig ausgewichen werden. Dann kommt man zu einer Verzweigung und geht rechts weiter. Das Gelände beginnt nun, etwa auf 1030m Höhe, wieder zu fallen und schon bald biegt man nach recht ab um zu den spärlichen, aber ganz malerischen Resten der Burg zu gelangen. Von ganz vorne hat man einen herrlichen Blick auf den See und die Umgebung.
Nach kurzer Rast geht es wieder durchs Ruinengelände und Südwesten über etwas schmierige Pfad hinab Richtung Fischhausen. Unten an der Straße kurz rechts und dann beim See links auf die Uferpromenade. Nun geht es auf der Westseite herum zurück nach Schliersee, Wie gesagt, zuletzt dann nicht mehr direkt am See. Es herrscht dichstes Feiertagsgedränge, je näher man dem Ort kommt.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare