Gletschermessen Murtèl und Bergsturz-Watching
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein eindrücklicher Tag im Engadin, mit Blick auf den grössten Schweizer Bergsturz der letzten Jahre
Das instabile Wetter ist zurück, die Reise ins Engadin ist etwas gewagt, doch hat sich voll und ganz ausbezahlt. Auf der Anreise fällt noch sintflutartiger Regen. Ich stelle mir vermehrt die Frage, ob ich die Sache nicht besser abblasen würde, doch hinter dem Julier zeigen sich blaue Löcher.
Bei noch angenehmen Temperaturen, aber wolkenverhangenem Himmel fahren wir über den Corvatsch-Gletscher gegen den Vadret dal Murtèl. Die beiden Felsstufen (die erste mit Ski, die zweite im Klettersteig) sind gut machbar. Als wir auf dem Gletscher ankommen, lichten sich erstmal die Wolken um den direkt gegenüberliegenden Piz Scerscen, wo vor zwei Tagen ein gewaltiger Bergsturz ausgebrochen und als Fels-Eis-Gemisch bis weit hinab ins Val Roseg geflossen ist. Unglaublich eindrücklich, das aus dieser Distanz beobachten zu können. Schneesondierungen und Dichtemessungen auf dem kleinen Gletscher. Es liegt auch hier sehr viel Schnee im Vergleich zu den normalen Bedingungen. Absolut gesehen aber doch weniger (da die Region trockener ist) als auf anderen Gletschern, so dass das Arbeiten nicht allzu streng ist. Das Wetter ist launisch. Innerhalb kurzer Zeit wechselt es von White-Out mit Schneefall zu kristallklarem Himmel und Sonnenschein. Im Verlauf des Tages kühlt es deutlich ab und am frühen Nachmittag fahren wir auf guten Pisten nach Surlej ab.
Das instabile Wetter ist zurück, die Reise ins Engadin ist etwas gewagt, doch hat sich voll und ganz ausbezahlt. Auf der Anreise fällt noch sintflutartiger Regen. Ich stelle mir vermehrt die Frage, ob ich die Sache nicht besser abblasen würde, doch hinter dem Julier zeigen sich blaue Löcher.
Bei noch angenehmen Temperaturen, aber wolkenverhangenem Himmel fahren wir über den Corvatsch-Gletscher gegen den Vadret dal Murtèl. Die beiden Felsstufen (die erste mit Ski, die zweite im Klettersteig) sind gut machbar. Als wir auf dem Gletscher ankommen, lichten sich erstmal die Wolken um den direkt gegenüberliegenden Piz Scerscen, wo vor zwei Tagen ein gewaltiger Bergsturz ausgebrochen und als Fels-Eis-Gemisch bis weit hinab ins Val Roseg geflossen ist. Unglaublich eindrücklich, das aus dieser Distanz beobachten zu können. Schneesondierungen und Dichtemessungen auf dem kleinen Gletscher. Es liegt auch hier sehr viel Schnee im Vergleich zu den normalen Bedingungen. Absolut gesehen aber doch weniger (da die Region trockener ist) als auf anderen Gletschern, so dass das Arbeiten nicht allzu streng ist. Das Wetter ist launisch. Innerhalb kurzer Zeit wechselt es von White-Out mit Schneefall zu kristallklarem Himmel und Sonnenschein. Im Verlauf des Tages kühlt es deutlich ab und am frühen Nachmittag fahren wir auf guten Pisten nach Surlej ab.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare