Pizzo Pesciora 3120m


Publiziert von Cyrill , 16. November 2005 um 17:47.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Bellinzonese
Tour Datum:27 Februar 2004
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Ski Schwierigkeit: SS
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-TI   CH-VS   Gruppo Pizzo Rotondo 
Aufstieg: 1700 m
Strecke:Ronco - Alpe di Pesciora - Südwestgrat - Pizzo Pesciora - Ronco
Kartennummer:265S Nufenenpass ¦ Route 444b

Ein hübscher Gipfel im Gotthardgebiet, der etwas im Schatten vom Pizzo Rotondo steht. Der Gotthard ist die Wasserscheide Europas. Im Gotthardgebiet entspringen die Alpenströme Rhein, Rhone, Reuss und Tessin. - Ferner ist die Gotthard Region das Zentrum der Schweiz und der zentrale Gebirgsstützpunkt. Konzipiert als letzte Bastion, als letzter Verteidigungspunkt. Das Gotthardmassiv ist grossteils von der Armee ausgehöhlt. Riesige und geheime Anlagen sind darin versteckt um die Schweiz zu verteidigen, hoffentlich wird das nie nötig.


Eine anspruchsvolle Skitour. Der letzte Felsaufschwung verlangt nochmals alles. Wir besuchten den Pizzo Pesciora als Eintages-Skitour = 1700Höhenmeter.

Start in Ronco 1487m im Bedrettotal (Tessin). Über die Südostseite zu den "Alpe di Pesciora". Weiter zu "Löite dei Piani 2064m" und Richtung "Passo Superiore di Pesciora". Skidepot und zuletzt über den Südwestgrat klettern. (Kletterstellen II+, evt.Seilsicherung).


Bestiegen und beschrieben von: Cyrill 
mail to : cyrill74@gmx.ch   und  www.cyrill.hikr.org 
Meine 4000er Sammlung:  Link to 4000ers

Tourengänger: Cyrill


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

ZS-
2 Jan 11
Pizzo Pesciora 3120 m · skiboy1969
WS- II ZS
17 Jan 09
Pizzo Pesciora (3120m) · ironknee
L II
4 Sep 05
Pizzo Pesciora 3120m · Patrik Hitz
II ZS-
10 Apr 16
Pizzo Pesciora · Andrea!
II ZS-
22 Feb 14
Pizzo Pesciora (3120 m) · Laura.
II ZS+
17 Jan 09
Pizzo Pesciora 3120m · Bombo
ZS+
13 Mär 16
Pizzo Pesciora 3120 m · marc73
T5+ L II
23 Jun 12
Pizzo Pesciora e Gerenhorn · stellino

Kommentar hinzufügen»