Breitenstein (1622m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Starten man nicht zu früh, ist der Anstieg auf den Breitenstein vom Cafe Winklstüberl eine sonnige Angelegenheit. Der frisch gefallene Schnee war unten schon wieder geschmolzen und bot oben einen malerischen Hauch von Winter. Die Aussicht oben ist sehr schön, auch der Klotz Wendelstein stört kaum.
Natürlich ist auf solch einem Berg bei schönem Wochenende viel los, doch die meisten starten in Birkenstein, d.h. der hier vorgestellte Anstieg ist im Vergleich relativ ruhig.
Noch mehr los ist danach unten am Parkplatz des Cafe Winklstüberl, legendär wegen der riesigen Torten- und Kuchenstücke. Auch wir kehren ein auf der riesigen Terrasse, wollen aber eher was Deftiges. Und ich muss sagen, Hut ab! Essen gut zu fairen Preisen und trotz der Rummels ultrrafreundliche Bedienungen, hier stimmt der Service!
Zur Wegbeschreibung: Man folgt dem Weg durch über eine Wiese und durch ein kleines Waldstück und erreicht einem Weg, dem wir nach rechts zur Schwaiger Alm folgen.
Hier links weiter abwechselnd durch Wald und über Wiesen aufwärts zur Bucher Alm. daran vorbei und nun steiler über einen Wiesenhang hinauf zum Waldrand, schräg rechts durch den Wald entlang von Felsen aufwärts, bis man erneut eine Weidewiese erreicht.
Diese in Serpentinen aufwärts bis man auf eine Hochebene kommt. Geradeaus rüber und dann schräg nach links zum Gipfel
Natürlich ist auf solch einem Berg bei schönem Wochenende viel los, doch die meisten starten in Birkenstein, d.h. der hier vorgestellte Anstieg ist im Vergleich relativ ruhig.
Noch mehr los ist danach unten am Parkplatz des Cafe Winklstüberl, legendär wegen der riesigen Torten- und Kuchenstücke. Auch wir kehren ein auf der riesigen Terrasse, wollen aber eher was Deftiges. Und ich muss sagen, Hut ab! Essen gut zu fairen Preisen und trotz der Rummels ultrrafreundliche Bedienungen, hier stimmt der Service!
Zur Wegbeschreibung: Man folgt dem Weg durch über eine Wiese und durch ein kleines Waldstück und erreicht einem Weg, dem wir nach rechts zur Schwaiger Alm folgen.
Hier links weiter abwechselnd durch Wald und über Wiesen aufwärts zur Bucher Alm. daran vorbei und nun steiler über einen Wiesenhang hinauf zum Waldrand, schräg rechts durch den Wald entlang von Felsen aufwärts, bis man erneut eine Weidewiese erreicht.
Diese in Serpentinen aufwärts bis man auf eine Hochebene kommt. Geradeaus rüber und dann schräg nach links zum Gipfel
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare