Rechelkopf (1330m) und Sulzkopf (1279m)


Publiziert von Tef , 6. April 2024 um 00:24.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Bayrische Voralpen
Tour Datum:13 Februar 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Aufstieg: 720 m
Abstieg: 720 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:B13 nach Bad Tölz, links Richtung Gaisach, in Gaisach links Richtung Lehen. Wanderparkplatz ausgeschildert.
Kartennummer:OSM

Wenns mal wieder schnell gehen soll und nicht schon wieder der Schwarzenberg, bietet sich vor allem nachmittags der Rechelkopf an.
Heute am Faschingsdienstag ist nicht viel los, oben hat es eine zarte Schneeauflage, was der Tour gut tut. Die Wanderung hat zwar auch ein paar Waldstücke, doch im unteren Teil auch schöne Aussichtswiesen, dann natürlich rund um die Schwaigeralm und auch vom Gipfel ergeben sich nette Ausblicke. Nett ist auch, am Rückweg noch den niedlichen Sulzkopf mitzunehmen, in Summe eine ganz brauchbare Kurztour
Es geht zum Waldrand dann kurz die Forststraße hinauf, bis nach einer Linkskurve der Steig beginnt. Zunächst geht es öfters über freie Wiesen mit schönen Blicken hinaus aufs Nebelmeer, später folgt ein Waldstück, dann geht es auf einer Forststraße hinaus zur wunderschön auf einer Wiese gelegenen Schwaigeralm
Für mich unverständlich, wie man den Wanderweg außenraum auf hässlicher Forststraße ausgeschildert. Wer dies ignoriert wandert schön an der Kapelle vorbei zum oberen Waldrand, wo ein Pfad den Wanderer wieder zur Forststraße führt. Auf dieser dann direkt zum Rechelkopf und zurück zu oben am Rücken über den Sulzkopf

Tourengänger: Tef


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»