Sulz- und Rechelkopf
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Trotz fehlender Bewirtschaftung erfährt der Hügel wachsende Beliebtheit. Wie üblich steigen wir den Weg 602 hoch zur Riedelwiese, dem Startplatz der Gleitschirmflieger und wandern weiter Richtung Schwaigeralm. Die lassen wir links liegen, denn der Geräuschpegel klingt nach reichlich Besuch.
Als wir weiter Richtung Rechelkopf wandern, wird's immer lauter. Schliesslich erkennen wir die Lärmquelle. Eine ca. zehnköpfige Gruppe mit Kind und Kegel nähert sich von oben, alle brüllen aus Leibeskräften. Entweder handelt es sich hier um eine Urschrei-Therapie oder um COVID-19 geschädigte Hirne, beides soll's ja geben.
Wir stellen unseren Plan um, schwenken etwa 400 m östlich der Alm nach links auf den unbezeichneten, steilen Waldweg, der in einem Rechtsbogen zum Sulzkopf rauf führt. Endlich Ruhe, wir sind allein.
Der Pfad führt weiter zum Rechelkopf, ist stellenweise etwas feucht und reichlich bewachsen. Unser Plan geht auf, wir sind allein am Gipfelkreuz.
Auf dem Rückweg wandern wir noch an der Schwaigeralm vorbei, eigentlich unbewirtschaftet, die aber mittlerweile einen netten Self-Service in puncto Getränke anbietet. Eine gute Idee bei der Hitze!
Als wir weiter Richtung Rechelkopf wandern, wird's immer lauter. Schliesslich erkennen wir die Lärmquelle. Eine ca. zehnköpfige Gruppe mit Kind und Kegel nähert sich von oben, alle brüllen aus Leibeskräften. Entweder handelt es sich hier um eine Urschrei-Therapie oder um COVID-19 geschädigte Hirne, beides soll's ja geben.
Wir stellen unseren Plan um, schwenken etwa 400 m östlich der Alm nach links auf den unbezeichneten, steilen Waldweg, der in einem Rechtsbogen zum Sulzkopf rauf führt. Endlich Ruhe, wir sind allein.
Der Pfad führt weiter zum Rechelkopf, ist stellenweise etwas feucht und reichlich bewachsen. Unser Plan geht auf, wir sind allein am Gipfelkreuz.
Auf dem Rückweg wandern wir noch an der Schwaigeralm vorbei, eigentlich unbewirtschaftet, die aber mittlerweile einen netten Self-Service in puncto Getränke anbietet. Eine gute Idee bei der Hitze!
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare