Langlauftour Rehefeld - Pramenac - Kahleberg - Zinnwald - mit tollen Blicken bis ins Riesengebirge!
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vor fast genau 7 Jahren hatte ich schon einmal einen Bericht über eine Langlauftour zum Pramenac hier eingestellt:
https://www.hikr.org/tour/post116911.html
Dieses Mal habe ich die Tour noch erweitert und bin vom Pramenac über das dichte Loipennetz zum Kahleberg und anschließend am Lugstein bei Zinnwald vorbei zurück nach Rehefeld gefahren. Fürs Langlauffahren hat der Schnee gerade so gereicht - insbesondere bei einigen Abfahrten schauten auch mal ein paar Steine raus - aber größten Teils gab es keine Probleme. Ich möchte hier gar nicht näher auf die Route eingehen, denn man kann die hier befahrenen Ziele beliebig mit Hilfe des dichten Loipennetzes verbinden. Bemerkenswert waren heute die Sichtbedingungen - über den typischen böhmischen Dunst gab es eine prächtige Fernsicht. Diese konnte ich aber erst mit einen Extraabstecher vom Pramenac - Gipfel etwa einhundert Meter entlang einer Schneise in südlicher Richtung bis zu einem Felsen genießen. Hier taten sich Ausblicke vom Loucna und Stropnik in westlicher Richtung über das Böhmische Mittelgebirge im Süden bis hin zu den schneeweißen Kämmen des Riesengebirges in etwa 135 Kilometer Entfernung auf - so einen Blick hatte ich hier noch nie!
Später auf dem Kahleberg - der Himmel war leider bereits etwas eingetrübter - gab es dazu als Kontrast den Blick in die nördliche Richtung bzw. in das Elbsandsteingebirge. Die weiteste Landmarke, welche ich hier erkennen konnte war der Collmberg in etwa 80 Kilometer Entfernung.
https://www.hikr.org/tour/post116911.html
Dieses Mal habe ich die Tour noch erweitert und bin vom Pramenac über das dichte Loipennetz zum Kahleberg und anschließend am Lugstein bei Zinnwald vorbei zurück nach Rehefeld gefahren. Fürs Langlauffahren hat der Schnee gerade so gereicht - insbesondere bei einigen Abfahrten schauten auch mal ein paar Steine raus - aber größten Teils gab es keine Probleme. Ich möchte hier gar nicht näher auf die Route eingehen, denn man kann die hier befahrenen Ziele beliebig mit Hilfe des dichten Loipennetzes verbinden. Bemerkenswert waren heute die Sichtbedingungen - über den typischen böhmischen Dunst gab es eine prächtige Fernsicht. Diese konnte ich aber erst mit einen Extraabstecher vom Pramenac - Gipfel etwa einhundert Meter entlang einer Schneise in südlicher Richtung bis zu einem Felsen genießen. Hier taten sich Ausblicke vom Loucna und Stropnik in westlicher Richtung über das Böhmische Mittelgebirge im Süden bis hin zu den schneeweißen Kämmen des Riesengebirges in etwa 135 Kilometer Entfernung auf - so einen Blick hatte ich hier noch nie!
Später auf dem Kahleberg - der Himmel war leider bereits etwas eingetrübter - gab es dazu als Kontrast den Blick in die nördliche Richtung bzw. in das Elbsandsteingebirge. Die weiteste Landmarke, welche ich hier erkennen konnte war der Collmberg in etwa 80 Kilometer Entfernung.
Tourengänger:
Simon_B

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare