Skilanglauf über den Pramenac-Gipfel
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es ist gar nicht mal so selten, dass im Erzgebirge viel Schnee liegt. Oft wird der raue Winter hier jedoch von Sturm, Nebel und eisigen Temperaturen begleitet. Wenn dann doch mal zum Schnee noch die Sonne scheint, verwandelt sich der Erzgebirgskamm zum reinsten Winterparadies für Langläufer.
Meine Lieblingsrunde führt von Rehefeld über den Bahnhof Moldava zum zweithöchsten Berg des Osterzgebirges, den 909m hohen Pramenac (Bornhaukuppe). Hier ist man meist etwas abseits der meist begangengen Loipen unterwegs. Zudem wird auch landschaftlich einiges fürs Auge geboten - vor Allem die neuerdings auch gespurte Strecke über den Kammrücken des Pramenac bietet schöne Ausblicke in die böhmische Ebene, wenn das Wetter passt. Für die Konditionierung sind auch einige steilere Anstiege dabei, bei den Abfahrten braucht man hingegen keine Angst um seine Knochen haben (wer es etwas rasanter möchte, fährt die Runde anders herum).
Wie gesagt, man sollte sich einen Sonnentag für die Runde aussuchen, bei Nebel, Schneetreiben oder Sturm wird es hier oben richtig ungemütlich!
Meine Lieblingsrunde führt von Rehefeld über den Bahnhof Moldava zum zweithöchsten Berg des Osterzgebirges, den 909m hohen Pramenac (Bornhaukuppe). Hier ist man meist etwas abseits der meist begangengen Loipen unterwegs. Zudem wird auch landschaftlich einiges fürs Auge geboten - vor Allem die neuerdings auch gespurte Strecke über den Kammrücken des Pramenac bietet schöne Ausblicke in die böhmische Ebene, wenn das Wetter passt. Für die Konditionierung sind auch einige steilere Anstiege dabei, bei den Abfahrten braucht man hingegen keine Angst um seine Knochen haben (wer es etwas rasanter möchte, fährt die Runde anders herum).
Wie gesagt, man sollte sich einen Sonnentag für die Runde aussuchen, bei Nebel, Schneetreiben oder Sturm wird es hier oben richtig ungemütlich!
Tourengänger:
Simon_B

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare