Hochwart (2746m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von meinem Heimatort St. Leonhard im Passeiertal (653m) gehts in östliche Richtung Platzerberg von wo das Pfistradtal startet. Auf dem Wanderweg Nr.13 gehts in allmählicher Steigung Richtung Pfistrad Alm mit dem Kirchlein St. Anna (1358m). Von hier führt ein Steig durch den Wald an der rechten Talseite hinauf und man erreicht die auf 1874m gelegene Bärengrübl Alm. Hinter der Hütte zieht der Weg Nr. 13 weiter nach rechts wo man kurz einen Grat entlang und dann wieder in einem Hochtal weitergeht. Schließlich kommt der letzte Aufstieg durchs Geröll auf die Unterberg-Scharte (2664m) von wo der Steig dem Grat entland Richtung Norden zur Hochwart führt. Die letzten 10m auf den Gipfel sind mit einem Stahlseil gesichert und erfordern leichte Kletterei. Vom Gipfel der Hochwart (2746m) oder im Volksmund "Rötlspitze" genannt, hat man eine tolle Aussicht aufs hintere Passeiertal.
Tourengänger:
chha

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare