Schwarz- & Rothorn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Denkmal: 1 zum Gedächtnis errichtete grössere plastische Darstellung; 2 erhaltenswertes Werk
Aichinchiblin
500 m Taleinwärts vom Bahnhof Goppenstein findet sich gemäss 1o'oooer Karte von Swisstopo ein Denkmal. was ein Denkmal ist, das ist oben gemäss Wikipedia erklärt. das was da hinter Goppenstein steht, ist jedoch ein Felsmonolith der 12.5 m aus dem Boden ragt. er steht direkt an der Galeriewand der Strasse. eine Gedenktafel sucht man auch vergebens. Also ist dies ein Fels/Stein und kein Denkmal. nach Erkundigungen kamen wir dem Geheimnis auf die Spur. diesem Felsen namens Aichinchiblin (Butterfass) wird eine alte Sage zugesagt, in welchem es um ein versteinertes Butterfass geht. und dieser Fels hat die Form eine Butterfasses.
auf der Südseite des Felsens findet sich eine Route mit 4 Bh. ist wahrscheinlich mind. ein V.
über die Ostkante führt eine 2te Route mit 6 Bh. diese wird schwieriger sein.
Chastelli
beim Chastelli handelt es sich um eine natürliche "Befestigung" im Chummunäbritz.
Schwarzhorn
oft wird ein Rothorn von einem Schwarzhorn begleitet, so auch in diesem Fall hier.
beim Schwarzhorn handelt es sich um eines von 33. es ist über die Südwestseite im T4-Bereich zu ereichen.
Restirothorn
über die SE-Rampe hoch auf die Scharte im Nordgrat. der Nordgrat ist max. T5 mit IIer Stellen. heute gute Bedingungen vorgefunden.
für den Abstieg vom Restipass nach Goppenstein führt der direkteste Weg über die Tellifurgga.
Aichinchiblin
500 m Taleinwärts vom Bahnhof Goppenstein findet sich gemäss 1o'oooer Karte von Swisstopo ein Denkmal. was ein Denkmal ist, das ist oben gemäss Wikipedia erklärt. das was da hinter Goppenstein steht, ist jedoch ein Felsmonolith der 12.5 m aus dem Boden ragt. er steht direkt an der Galeriewand der Strasse. eine Gedenktafel sucht man auch vergebens. Also ist dies ein Fels/Stein und kein Denkmal. nach Erkundigungen kamen wir dem Geheimnis auf die Spur. diesem Felsen namens Aichinchiblin (Butterfass) wird eine alte Sage zugesagt, in welchem es um ein versteinertes Butterfass geht. und dieser Fels hat die Form eine Butterfasses.
auf der Südseite des Felsens findet sich eine Route mit 4 Bh. ist wahrscheinlich mind. ein V.
über die Ostkante führt eine 2te Route mit 6 Bh. diese wird schwieriger sein.
Chastelli
beim Chastelli handelt es sich um eine natürliche "Befestigung" im Chummunäbritz.
Schwarzhorn
oft wird ein Rothorn von einem Schwarzhorn begleitet, so auch in diesem Fall hier.
beim Schwarzhorn handelt es sich um eines von 33. es ist über die Südwestseite im T4-Bereich zu ereichen.
Restirothorn
über die SE-Rampe hoch auf die Scharte im Nordgrat. der Nordgrat ist max. T5 mit IIer Stellen. heute gute Bedingungen vorgefunden.
für den Abstieg vom Restipass nach Goppenstein führt der direkteste Weg über die Tellifurgga.
Tourengänger:
Spez

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare