Gratkranz Hochreichkopf - Wasserfalle
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Route
Schweinfurter Hütte - Längentaler See(T3) - Hochreichkopf-Nordostgrat(T4+, Stelle II) - Hochreichscharte(T3) - Wasserfalle-Nordwestgrat(T5,II) - Schweinfurterhütte(T4)
Eine hübsche Rundtour im Urgestein.
Am Hochreich-Nordostgrat moderate Schwierigkeiten.
Anforderungen sind selbstständige Wegfindung und Klarkommen mit ein wenig Gratexposition.
Der Nordwestgrat zur Wasserfalle ist etwas anspruchsvoller.
Hier gibt es mehrere IIer-Stellen und auch mehr Expo.
Highlight ist die letzte Viertelstunde, wo man erfreulich luftig immer am Grat bleiben kann (kann auch umgangen werden).
Der Abstiegsweg von der Wasserfalle ist für einen markierten Weg ein ziemlicher Brösel und bekommt von mir T4.
Detailbeschreibung siehe Fotos
Schweinfurter Hütte - Längentaler See(T3) - Hochreichkopf-Nordostgrat(T4+, Stelle II) - Hochreichscharte(T3) - Wasserfalle-Nordwestgrat(T5,II) - Schweinfurterhütte(T4)
Eine hübsche Rundtour im Urgestein.
Am Hochreich-Nordostgrat moderate Schwierigkeiten.
Anforderungen sind selbstständige Wegfindung und Klarkommen mit ein wenig Gratexposition.
Der Nordwestgrat zur Wasserfalle ist etwas anspruchsvoller.
Hier gibt es mehrere IIer-Stellen und auch mehr Expo.
Highlight ist die letzte Viertelstunde, wo man erfreulich luftig immer am Grat bleiben kann (kann auch umgangen werden).
Der Abstiegsweg von der Wasserfalle ist für einen markierten Weg ein ziemlicher Brösel und bekommt von mir T4.
Detailbeschreibung siehe Fotos
Tourengänger:
helmoudo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare