Mittagflue (1876 m)
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Ab Boltigen 823m kann man Richtung Tubetal hinauf fahren. Hier gibt es jedoch wenige Parkplätze. Ein freundliche Dame aus Tubetal hat mir jedoch einen Parkplatz empfohlen (direkt neben der Verzweigung Adlemsried und Tubetal). Bis hier ist keine Fahrbewilligung notwendig.
Zunächst geht es eben nach Westen, aber schnell beginnt ein steiler Aufstieg zum P.1362. Jetzt etwas gemütlicher um die Mittagflue herum. Bei Nüschleten geht es richtig zur Sache. Durch das bewaldete Couloir, wo ein steiler, markierter Weg zum Gipfelkreuz führt. Der höchste Punkt befindet sich jedoch auf der anderen (nördlicheren) Seite, der leicht erklettert werden kann. Der Abstieg erfolgte auf der Aufstiegsroute.
Eine sehr schöne kurze Tour mit wunderbarer Aussicht. Heute war es recht einsam in der Region. Ich habe nur drei Kletterer gesehen, die (so glaube ich) den Südwestgrat machen wollten.
Wenn man hier oben ist umd mehr Zeit hat, dann kann man noch Holzer- und Chienhorn mit besteigen.
Zunächst geht es eben nach Westen, aber schnell beginnt ein steiler Aufstieg zum P.1362. Jetzt etwas gemütlicher um die Mittagflue herum. Bei Nüschleten geht es richtig zur Sache. Durch das bewaldete Couloir, wo ein steiler, markierter Weg zum Gipfelkreuz führt. Der höchste Punkt befindet sich jedoch auf der anderen (nördlicheren) Seite, der leicht erklettert werden kann. Der Abstieg erfolgte auf der Aufstiegsroute.
Eine sehr schöne kurze Tour mit wunderbarer Aussicht. Heute war es recht einsam in der Region. Ich habe nur drei Kletterer gesehen, die (so glaube ich) den Südwestgrat machen wollten.
Wenn man hier oben ist umd mehr Zeit hat, dann kann man noch Holzer- und Chienhorn mit besteigen.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare