Sichler, 2643 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Meine letzte Tour im vergangenen Jahr im Pizolgebiet war der Sichler. Meine erste in diesem Jahr ebenfalls der Sichler.
Von der Alp Lasa Obersäss zur Pizolhütte hinauf. Weitgehend schneefrei. Von dort an begann das Spuren über den Twärchamm...jedoch in erstaunlich trittfestem Schnee. Dank der Bise und der Abstrahlung in der Nacht.
Hoch zur Wildseeluggen. Das Pizolgebiet liegt noch gut eingeschneit. Über den Südgrat, die steilen Schneefelder meidend, zum Gipfel. Abstieg wie Aufstieg, wobei ich den Twärchamm im Abstieg auf der Südseite querte.
Von der Alp Lasa Obersäss zur Pizolhütte hinauf. Weitgehend schneefrei. Von dort an begann das Spuren über den Twärchamm...jedoch in erstaunlich trittfestem Schnee. Dank der Bise und der Abstrahlung in der Nacht.
Hoch zur Wildseeluggen. Das Pizolgebiet liegt noch gut eingeschneit. Über den Südgrat, die steilen Schneefelder meidend, zum Gipfel. Abstieg wie Aufstieg, wobei ich den Twärchamm im Abstieg auf der Südseite querte.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare