Kurzbericht 

Kammeregg -über Dreiangelhütte auf den Grünten


Publiziert von Andr3as , 24. Mai 2023 um 22:44.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Allgäuer Alpen
Tour Datum:19 Mai 2023
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 4:45
Aufstieg: 1647 m
Abstieg: 1647 m
Strecke:25 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Parken am Parkplatz Bernardi Bräu. Parkplatz am Kammeregg ist die etwas kürzere und günstigere Alternative (3 Eur/tag vs 3,50Eur /4h bzw 5Eur /Tag)

Zweites mal Trailrunning ausprobiert. Schöne Trainingsrunde allein. 
Parkplatz am Bernardi-Bräu (3,50Eur /4h). Der obere Parkplatz am Kammeregg ist näher und kostet nur 3Eur/tag. Man spart sich ca. 15min teerstraße latschen. 

Vom Kammeregg gehts hoch Richtung Grüntengipfel. Am Sattel habe ich mich etwas verlaufen und bin versehentlich zum Gigglstein abgebogen. Diesen 1x umrundet und dann den richtigen Weg gefunden, runter ostwärts zur 'Alpe Vordere Kölle'. Am schönen Waldspielplatz vorbei (sehr empfehlenswert wenn man Kinder hat) zur Dreiangelhütte und weiter Richtung Burgberg. Kurz nach dem Gasthof Alpenblick (auf die Einkehr zu verzichten war schwer) gehts direkt raus Richtung Grüntenhaus. 
Hier hatte ich starken unterzucker, meine Energieriegel hatten leider low-carb und fast nur Eiweiß. Nicht besonders geeignet für ausdauer-sport :-) 
Also hochquälen über Hochwartspitze zum Gimpel. Aussicht gabs eh keine, voll im Nebel, recht kühl wars auch. Das Motto einfach nicht stehenbleiben hilft. :-) 
Der Abstieg auf dem Normalweg zurück zur Alpe Kammeregg geht zügig und ist unschwer. 

Generell ist aus meiner Sicht der Aufstieg zum Grünten vom Kammeregg etwas aussichtsreicher und kraxeliger und daher empfehlenswerter. Trotzdem auch für Anfänger geeignet. 

Tourengänger: Andr3as


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden