Bayehon Crossing
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mindestens einmal im Jahr müssen wir mit dem Rad in die Täler von Bayehon und Warche. Die Abfahrt entlang Bayehon und Warche ist ein Klassiker für Fahrradfreunde Ostbelgiens und der Eifel. Dort gewesen zu sein und mitreden zu können gehört sozusagen zum guten Ton.
Der interessante Teil beginnt oben am ehemaligen Skihang in Ovivat. Das ist schon lange kein Skihang mehr - es gibt mehrere MTB trails hinunter, und vermutlich wird noch über andere Sportarten und Freizeitbelustigungen nachgedacht. Am Ende des Skihanges dann zügig hinunter zur Bayehon - bis zur Einmündung in die Warche gibt es vier Flussdurchfahrten; sollte der Wasserpegel zu hoch sein, gibt es auch jedes mal ein Fußgängerbrückchen.
Die Furten sind eigentlich gut fahrbar. Prompt hole ich mir nasse Füße; zu kleiner Gang mit zu viel Drehmoment auf glitschigen Kieseln.
An der 'Mühle', kurz vor Beverce, queren wir die Warche. Dort folgt ein etwas verblockter aber steiler und fordernder Trampelpfad. Zurück über Robertville und Elsenborn.
Der interessante Teil beginnt oben am ehemaligen Skihang in Ovivat. Das ist schon lange kein Skihang mehr - es gibt mehrere MTB trails hinunter, und vermutlich wird noch über andere Sportarten und Freizeitbelustigungen nachgedacht. Am Ende des Skihanges dann zügig hinunter zur Bayehon - bis zur Einmündung in die Warche gibt es vier Flussdurchfahrten; sollte der Wasserpegel zu hoch sein, gibt es auch jedes mal ein Fußgängerbrückchen.
Die Furten sind eigentlich gut fahrbar. Prompt hole ich mir nasse Füße; zu kleiner Gang mit zu viel Drehmoment auf glitschigen Kieseln.
An der 'Mühle', kurz vor Beverce, queren wir die Warche. Dort folgt ein etwas verblockter aber steiler und fordernder Trampelpfad. Zurück über Robertville und Elsenborn.
Tourengänger:
detlefpalm

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare