Wintertraum am Monte Stivo - sogno invernale
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
"So viel Schnee haben wir hier noch nie gehabt". Das könnte stimmen, üblicherweise gings ohne Equipment bergan. Ein erkleckliches Völkchen hat sich eingefunden, bewaffnet mit Ski, Schneeschuhen, mit oder ohne Steigeisen, begleitet vom Haustier oder von Partnern, die Stimmung ist prächtig. Kein Wunder bei dem Wetter.
Wir starten und legen bald die Grödel an, bis Le Prese ist es vornehmlich glatt, der Wanderweg könnte auch gut als Rodelbahn herhalten. Wir steigen nicht über die Malga Stivo auf, sondern halten uns rechts immer direkt am Kamm. Bis dorthin ist es eine etwas mühsame Stapferei, aber direkt am Grat wurde der Schnee ziemlich abgeblasen. Dennoch, die Leichtsteigeisen sind zu empfehlen.
Ohne Höhenverlust halten wir auf das Riifugio zu, biegen aber davor wieder am Kamm rechts ab direkt zum Gipfel. Der Spurt hoch zum Kreuz ist wesentlich weniger frequentiert als der Steig Rifugio, das könnte den tiefen Temperaturen geschuldet sein. Aber es lohnt sich, die Rundumschau ist, wie üblich, umfassend.
Den Abstieg vollziehen wir auf exakt gleichem Weg.
Wir starten und legen bald die Grödel an, bis Le Prese ist es vornehmlich glatt, der Wanderweg könnte auch gut als Rodelbahn herhalten. Wir steigen nicht über die Malga Stivo auf, sondern halten uns rechts immer direkt am Kamm. Bis dorthin ist es eine etwas mühsame Stapferei, aber direkt am Grat wurde der Schnee ziemlich abgeblasen. Dennoch, die Leichtsteigeisen sind zu empfehlen.
Ohne Höhenverlust halten wir auf das Riifugio zu, biegen aber davor wieder am Kamm rechts ab direkt zum Gipfel. Der Spurt hoch zum Kreuz ist wesentlich weniger frequentiert als der Steig Rifugio, das könnte den tiefen Temperaturen geschuldet sein. Aber es lohnt sich, die Rundumschau ist, wie üblich, umfassend.
Den Abstieg vollziehen wir auf exakt gleichem Weg.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare