Minschuns 2519m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
MINSCHUNS AN STELLE PIZ VALLATSCHA - R.I.P. ALTE SCHNEESCHUHE.
Wie schon im Titel erwähnt kam es anders heraus als geplant, aber die erste Wintertour war landschaftlich dennoch schön. Gestartet war ich auf dem Pass dal Fuorn (Ofenpass; 2149m) wo eigentlich genügend Schnee gelegen hätte um gleich mit Schneeschuhen loszulaufen. Der Wanderweg zum Plaun da l'Aua war aber so gut ausgetreten und an wenigen Stellen sogar schneefrei am steilen Südhang des Munt da la Bescha, weshalb ich ohne Schneeschuhe losspazierte. Durch die Ebene Plaun da l'Aua verlief ein breiter Winterwanderweg bis P.2190m wo der Bergweg zur Fuorcla Funtana da S-charl (2393m) abzweigt. Auch dieser Pfad war ausgetreten und ich spazierte nun weiterhin ohne Schneeschuhe bergauf. In der Nähe der Lücke bei der Talstation eines Skiliftes rastete ich erstmals, denn hier beginnt der eigentliche Aufstieg zum Piz Vallatscha (3021m). Als ich meine Schneeschuhe nun montieren wollte brach eine Bindung auseinander. Die guten Dinger hatten 14 Jahre gehalten und ich konnte mit ihnen unglaublich viele schöne Schneeschuhtouren erleben. Mist! Als Ersatzgipfel bot sich nun der nahe Skiliftberg Minschuns (2519m) an. Über eine nahezu menschenleere Skipiste stieg ich bis nordseitig knapp unterhalb des Hügels. Die letzten Meter legte ich über den von Schnee abgeblasenen Rücken zurück. Die Aussicht war trotz der eher geringen Gipfelhöhe schön aber wegen fiesem Wind blieb ich nicht allzu lange oben. Über eine andere, nordwestseitige Skipiste gelangte ich wieder zur ausgetretenen Spur auf etwa 2340m. Auf gleichem Weg wie im Aufstieg ging es wieder zurück zum Ausgangspunkt. Übrigens habe ich mir schon zwei Tage nach der Tour neue Schneeschuhe gekauft und hoffe auf weitere 14 Jahre tolle Bergtouren!
Tour im Alleingang.
Genaue Route: Siehe beigelegte Karte
Anmerkung: Einen Monat später stand ich schliesslich auf dem Piz Vallatsch, es war eine tolle Skitour. Link: Klick
Wie schon im Titel erwähnt kam es anders heraus als geplant, aber die erste Wintertour war landschaftlich dennoch schön. Gestartet war ich auf dem Pass dal Fuorn (Ofenpass; 2149m) wo eigentlich genügend Schnee gelegen hätte um gleich mit Schneeschuhen loszulaufen. Der Wanderweg zum Plaun da l'Aua war aber so gut ausgetreten und an wenigen Stellen sogar schneefrei am steilen Südhang des Munt da la Bescha, weshalb ich ohne Schneeschuhe losspazierte. Durch die Ebene Plaun da l'Aua verlief ein breiter Winterwanderweg bis P.2190m wo der Bergweg zur Fuorcla Funtana da S-charl (2393m) abzweigt. Auch dieser Pfad war ausgetreten und ich spazierte nun weiterhin ohne Schneeschuhe bergauf. In der Nähe der Lücke bei der Talstation eines Skiliftes rastete ich erstmals, denn hier beginnt der eigentliche Aufstieg zum Piz Vallatscha (3021m). Als ich meine Schneeschuhe nun montieren wollte brach eine Bindung auseinander. Die guten Dinger hatten 14 Jahre gehalten und ich konnte mit ihnen unglaublich viele schöne Schneeschuhtouren erleben. Mist! Als Ersatzgipfel bot sich nun der nahe Skiliftberg Minschuns (2519m) an. Über eine nahezu menschenleere Skipiste stieg ich bis nordseitig knapp unterhalb des Hügels. Die letzten Meter legte ich über den von Schnee abgeblasenen Rücken zurück. Die Aussicht war trotz der eher geringen Gipfelhöhe schön aber wegen fiesem Wind blieb ich nicht allzu lange oben. Über eine andere, nordwestseitige Skipiste gelangte ich wieder zur ausgetretenen Spur auf etwa 2340m. Auf gleichem Weg wie im Aufstieg ging es wieder zurück zum Ausgangspunkt. Übrigens habe ich mir schon zwei Tage nach der Tour neue Schneeschuhe gekauft und hoffe auf weitere 14 Jahre tolle Bergtouren!
Tour im Alleingang.
Genaue Route: Siehe beigelegte Karte
Anmerkung: Einen Monat später stand ich schliesslich auf dem Piz Vallatsch, es war eine tolle Skitour. Link: Klick
Tourengänger:
Sputnik

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare