Kurzbericht 

Nord-Süd-Durchquerung 24


Publiziert von wf42 , 20. Oktober 2022 um 11:23.

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum: 4 September 1990
Wandern Schwierigkeit: T4- - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 9:00
Aufstieg: 1230 m
Abstieg: 1614 m
Strecke:28 km

4. September 1990, 24. Etappe der Nord-Süd-Durchquerung: Plosehütte - Gabler - Tullen - Wälscher Ring - Gampenalm

Lange Etappe bei bescheidenem, aber trockenem Wetter; kurzer Abstieg zur Lüsner Scharte; einfache Wege auf mehrere grasige Gipfel (Pfannspitze, Kleiner und Großer Gabler); gemächlicher Abstieg zur Würzjoch-Straße; Aufstieg in Richtung Peitlerscharte; Abzweigung nach rechts (Günther-Messner-Steig); westliche Umrundung der Aferer Geiseln; Abstecher zum Tullen; Aufstieg zum Wälscher Ring, dann nette Klettersteig-Passagen; bei Ankunft am Kreuzkofeljoch Gewitter; Schlüterhütte rappelvoll, daher Übernachtung in der tiefer gelegenen Gampenalm

Übersicht
Vorhergehende Etappe: Lüsen - Telegraph - Plosehütte
Nächste Etappe: Gampenalm - Peitlerkofel - Sobutsch - Brogleshütte

Tourengänger: wf42


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 58097.gpx 1990-09-04