Hinteres Sonnwendjoch
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
An den Gamsrücken vor etlichen Jahren im Forsthaus Valepp habe ich beste Erinnerungen, leider ist das Gasthaus schon lange geschlossen. Nun will ein Fußball-Torwart mit einem Investor das Etablissement wiederbeleben. Hoffentlich gelingt es, dem Gebäude wieder den alten Geist einzuhauchen und keinen Schickimicki Tempel für grenzdebile Adabeis aus der großen Stadt zu erschaffen, wir werden sehen.
Wir starten am Forsthaus und spazieren den breiten Weg an der Ochsenalm vorbei und weiter zum Enzenbach, immer der Wegweisung Hinteres Sonnwendjoch folgend. Nach der Brücke beginnt der Aufstieg an der Nordseite des Bärenjochs. Es wird steil und der überwachsene Pfad ist stellenweise gerade mal einen Schuh breit. Bei der einen oder anderen Stelle könnten die Hände für's Gleichgewicht zum Einsatz kommen. Wir schwenken nach Westen und hier, unterhalb des Bärenjochs, präsentieren sich die Grashänge ziemlich abschüssig. Durch den Bewuchs erscheint das Gelände aber kaum ausgesetzt.
Auf der Südseite des Bärenjochs erreichen wir das weitläufige Almgelände der Bärenbadalm und nun ist es keine große Kunst mehr, der Wegweisung zum Gipfel zu folgen. Es zieht sich halt etwas, bis wir schliesslich am Kreuz stehen.
Die ganze Übung bietet bis zur Bärenbadalm einen gewissen Einsamkeitsfaktor (wir trafen niemanden an), allerdings sollte man aufgrund der Streckenlänge schon etwas Sprit im Tank haben.
Wir starten am Forsthaus und spazieren den breiten Weg an der Ochsenalm vorbei und weiter zum Enzenbach, immer der Wegweisung Hinteres Sonnwendjoch folgend. Nach der Brücke beginnt der Aufstieg an der Nordseite des Bärenjochs. Es wird steil und der überwachsene Pfad ist stellenweise gerade mal einen Schuh breit. Bei der einen oder anderen Stelle könnten die Hände für's Gleichgewicht zum Einsatz kommen. Wir schwenken nach Westen und hier, unterhalb des Bärenjochs, präsentieren sich die Grashänge ziemlich abschüssig. Durch den Bewuchs erscheint das Gelände aber kaum ausgesetzt.
Auf der Südseite des Bärenjochs erreichen wir das weitläufige Almgelände der Bärenbadalm und nun ist es keine große Kunst mehr, der Wegweisung zum Gipfel zu folgen. Es zieht sich halt etwas, bis wir schliesslich am Kreuz stehen.
Die ganze Übung bietet bis zur Bärenbadalm einen gewissen Einsamkeitsfaktor (wir trafen niemanden an), allerdings sollte man aufgrund der Streckenlänge schon etwas Sprit im Tank haben.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare