Vom Matschertal über die Spitzige Lun (2324 m) nach Burgeis
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vortag siehe:
Rund um Burgeis
Für den heutigen Tag waren einige Regenfälle vorher gesagt. So entschieden wir uns für eine Wanderung auf die Spitzige Lun, den Hausberg von Mals. Die Spitzige Lun (2324 m) ist der südwestliche Ausläufer des Bergrückens, der das Matschertal vom Planeiltal trennt. Durch seine vorgeschobene Stellung zählt der Berg bei gutem Wetter zu den schönsten Aussichtsbergen im oberen Vintschgau. Diese Aussicht konnten wir aber bei stark bedecktem Himmel leider nicht genießen.
Ausgangspunkt unserer Wanderung war das kleine Dorf Matsch (1576 m), das im Matscher Tal, einem Seitental des Vinschgaus liegt. Hier folgten wir dem Almenweg (Nr. 13), der uns in Kehren in westliche Richtung in den Wald hoch führt. Nach ca. 45 Minuten verlassen wir den Almweg am Wegweiser zur Spitzigen Lun nach links. Weiter auf dem Pfad Nr. 13 steigen wir durch den Wald hoch, bis wir zu den Weideflächen von Plantavillas gelangen. Von hier führt der Pfad weiter in Serpentinen in nordwestliche Richtung hoch. Dabei bewegt man sich knapp oberhalb der Waldgrenze mit schönen Aus- und Tiefblicken.
In sanfter Steigung wird der Südwesthang des Niederjochs bis zum Spitzigen Lun (2324 m) gequert.
Bereits in Gipfelnähe verschlechterte sich das Wetter zunehmend. Zum grauen bedeckten Himmel kamen jetzt noch kräftige Windböen dazu, so dass wir uns gleich an den Abstieg machten.
Vom Gipfel beginnt unser Abstieg in nordöstliche Richtung auf dem Pfad Nr. 12a. Dieser führte uns zunächst in den lichten Lärchenwald hinein. Zunächst auf dem Waldpfad, danach über Bergwiesen stiegen wir hinunter ins Planeiltal, wo wir auf eine Forststraße treffen. Hier halten wir uns links und wandern talauswärts bis in das kleine Bergdorf Planeil (1599 m).
Nach der Durchquerung des Dörfchens, mussten wir dann leider feststellen das am Wochenende kein Bus fährt. So wanderten wir etwas etwas unmotiviert zunächst auf einem Wanderweg entlang des Talbachs, später entlang der Fahrstraße in Richtung Mals hinunter. Von der Fahrstraße zweigt bei ca. 1220 m (Parkplatz) ein Wanderweg nach rechts ab, auf dem wir nach Burgeis (1233 m) zurückkehrten.

Für den heutigen Tag waren einige Regenfälle vorher gesagt. So entschieden wir uns für eine Wanderung auf die Spitzige Lun, den Hausberg von Mals. Die Spitzige Lun (2324 m) ist der südwestliche Ausläufer des Bergrückens, der das Matschertal vom Planeiltal trennt. Durch seine vorgeschobene Stellung zählt der Berg bei gutem Wetter zu den schönsten Aussichtsbergen im oberen Vintschgau. Diese Aussicht konnten wir aber bei stark bedecktem Himmel leider nicht genießen.
Ausgangspunkt unserer Wanderung war das kleine Dorf Matsch (1576 m), das im Matscher Tal, einem Seitental des Vinschgaus liegt. Hier folgten wir dem Almenweg (Nr. 13), der uns in Kehren in westliche Richtung in den Wald hoch führt. Nach ca. 45 Minuten verlassen wir den Almweg am Wegweiser zur Spitzigen Lun nach links. Weiter auf dem Pfad Nr. 13 steigen wir durch den Wald hoch, bis wir zu den Weideflächen von Plantavillas gelangen. Von hier führt der Pfad weiter in Serpentinen in nordwestliche Richtung hoch. Dabei bewegt man sich knapp oberhalb der Waldgrenze mit schönen Aus- und Tiefblicken.
In sanfter Steigung wird der Südwesthang des Niederjochs bis zum Spitzigen Lun (2324 m) gequert.
Bereits in Gipfelnähe verschlechterte sich das Wetter zunehmend. Zum grauen bedeckten Himmel kamen jetzt noch kräftige Windböen dazu, so dass wir uns gleich an den Abstieg machten.
Vom Gipfel beginnt unser Abstieg in nordöstliche Richtung auf dem Pfad Nr. 12a. Dieser führte uns zunächst in den lichten Lärchenwald hinein. Zunächst auf dem Waldpfad, danach über Bergwiesen stiegen wir hinunter ins Planeiltal, wo wir auf eine Forststraße treffen. Hier halten wir uns links und wandern talauswärts bis in das kleine Bergdorf Planeil (1599 m).
Nach der Durchquerung des Dörfchens, mussten wir dann leider feststellen das am Wochenende kein Bus fährt. So wanderten wir etwas etwas unmotiviert zunächst auf einem Wanderweg entlang des Talbachs, später entlang der Fahrstraße in Richtung Mals hinunter. Von der Fahrstraße zweigt bei ca. 1220 m (Parkplatz) ein Wanderweg nach rechts ab, auf dem wir nach Burgeis (1233 m) zurückkehrten.
Tourengänger:
Ole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare