Steinibühlweiher & Vogelwarte Sempach
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diese tolle Runde haben wir schon mehrmals begangen. Wir starten oft auf dem Parkplatz beim Steinibühlweiher. Dort findet man auch eine Grillstelle mit Unterstand. Dem Steinibühlweiher entlang spazieren wir dann hinunter zum Wissenmoos und von dort zur Hauptstrasse entlang welcher wir zur Autobahn hinunter gelangen. Entlang der Autobahn führt ein Weg, auf welchem man zum Meierhofbach hinunter gelangt. Von dort geht es durch Quartierstrassen in die Altstadt von Sempach. Durch das nördliche Tor gelangt man in den wunderschönen Stadtkern mit mehreren guten Restaurants. Kurz vor dem südlich gelegenen Tor spaziert man am besten hinunter zum Sempachersee, wo man einen grossen Spielplatz und diverse Sitzgelegenheiten findet. Auf dem schönen Uferweg spazieren wir dann jeweils bis zur Vogelwarte Sempach.
Heute habe ich zum ersten Mal seit deren Umbau die Vogelwarte Sempach besucht. Der Umbau ist gelungen, trotzdem ist die Sichtung von Vögeln in der freien Natur interessanter und die Webseite der Vogelwarte ebenso informativ. Für Kinder ist die gut geführte Mediale Tour durch den Komplex bestimmt ein Abenteuer.
Durch die Quartierstrassen erreicht man tolle Standorte von welchen die zwei Storchennester bestens eingesehen werden können. Wir hatten dieses Jahr ein grosses Glück die eine Storchenfamilie mit drei Jungen über eine längere Zeit beobachten zu können.
Via Dachsellern und die Allmend erreicht man eine Straussenfarm in der Stockmatt. Zurück über die Autobahn gelangt man auf breiten Naturstrassen wieder zurück zum Steinibühlweiher.
Heute habe ich zum ersten Mal seit deren Umbau die Vogelwarte Sempach besucht. Der Umbau ist gelungen, trotzdem ist die Sichtung von Vögeln in der freien Natur interessanter und die Webseite der Vogelwarte ebenso informativ. Für Kinder ist die gut geführte Mediale Tour durch den Komplex bestimmt ein Abenteuer.
Durch die Quartierstrassen erreicht man tolle Standorte von welchen die zwei Storchennester bestens eingesehen werden können. Wir hatten dieses Jahr ein grosses Glück die eine Storchenfamilie mit drei Jungen über eine längere Zeit beobachten zu können.
Via Dachsellern und die Allmend erreicht man eine Straussenfarm in der Stockmatt. Zurück über die Autobahn gelangt man auf breiten Naturstrassen wieder zurück zum Steinibühlweiher.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare