Velobummel um den Sempachersee
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zur Abwechslung war heute wieder einmal ein Velotüürli geplant. Seit März wohnen wir in einer richtigen Velogegend, wo man sehr schnell lohnende Velostrecken erreicht. Unsere Strecke sollte uns rund um den schönen Sempachersee führen - mal näher - mal weiter von den Ufern entfernt.
Unser erstes Highlight war der Zwischenhalt bei der Flüss-Kapelle. Dort hat man einen phänomenalen Ausblick Richtung Pilatus und über den ganzen Sempachersee. Danach geht es in rasanter Fahrt hinunter in den Weiler Huprächtigen. Immer auf kleinen Strassen oder breiten Wanderwegen geht es weiter Richung Schloss Wartesee. Dieses prächtige Schloss aus dem Jahr 1317 steht an einem der schönsten Aussichtspunkte am Sempachersee und hat einen öffentlich zugänglichen Garten. Ein absoluter Ausflugstipp! Nachdem wir den kleinen "Tierpark" bestaunt haben, geht es rasant hinunter zum Ufer des Sempachersees. Auf dem Spazierweg umrunden wir das nördliche Ende des Sees, vorbei an wilden Uferlandschaften und dem TCS-Camping Seeland, wo schon Vorfreude auf unsere kommenden Wohnwagenferien aufkommt. Ab hier ist es dann mit der Beschaulichkeit etwas vorbei. Die Route folgt nun mehr oder weniger der Strasse, da zwischen Autobahn und Seeufer nur sehr wenig Platz ist und das Ostufer des Sees entweder verbaut oder nicht sonst nicht zugänglich ist. Kurz vor Schenkon verlassen wir die Hauptstrasse wieder und umrunden den See auf einem kleinen Fahrweg, der uns an den Strandbädern von Schenkon und Sursee vorbeiführt. Durch das Zellmoos und vorbei an Seehüsern gelangen wir via Oberkirch und Nottwil schon bald wieder an unseren Ausgangspunkt zurück.
Velotour mit Helen
Die heutige Tour war wirklich landschaftlich wunderbar. Leider hat meine Kamera mangels Batteriespannung nach einem Bild den Geist aufgegeben. Ich war jedoch von den Photomotiven so begeistert, dass ich die gleich Tour zum nachefötele einige Tage später wiederholt habe. Deshalb sind Tour- und Bilddatum nicht identisch.
Unser erstes Highlight war der Zwischenhalt bei der Flüss-Kapelle. Dort hat man einen phänomenalen Ausblick Richtung Pilatus und über den ganzen Sempachersee. Danach geht es in rasanter Fahrt hinunter in den Weiler Huprächtigen. Immer auf kleinen Strassen oder breiten Wanderwegen geht es weiter Richung Schloss Wartesee. Dieses prächtige Schloss aus dem Jahr 1317 steht an einem der schönsten Aussichtspunkte am Sempachersee und hat einen öffentlich zugänglichen Garten. Ein absoluter Ausflugstipp! Nachdem wir den kleinen "Tierpark" bestaunt haben, geht es rasant hinunter zum Ufer des Sempachersees. Auf dem Spazierweg umrunden wir das nördliche Ende des Sees, vorbei an wilden Uferlandschaften und dem TCS-Camping Seeland, wo schon Vorfreude auf unsere kommenden Wohnwagenferien aufkommt. Ab hier ist es dann mit der Beschaulichkeit etwas vorbei. Die Route folgt nun mehr oder weniger der Strasse, da zwischen Autobahn und Seeufer nur sehr wenig Platz ist und das Ostufer des Sees entweder verbaut oder nicht sonst nicht zugänglich ist. Kurz vor Schenkon verlassen wir die Hauptstrasse wieder und umrunden den See auf einem kleinen Fahrweg, der uns an den Strandbädern von Schenkon und Sursee vorbeiführt. Durch das Zellmoos und vorbei an Seehüsern gelangen wir via Oberkirch und Nottwil schon bald wieder an unseren Ausgangspunkt zurück.
Velotour mit Helen
Die heutige Tour war wirklich landschaftlich wunderbar. Leider hat meine Kamera mangels Batteriespannung nach einem Bild den Geist aufgegeben. Ich war jedoch von den Photomotiven so begeistert, dass ich die gleich Tour zum nachefötele einige Tage später wiederholt habe. Deshalb sind Tour- und Bilddatum nicht identisch.
Tourengänger:
TomClancy

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)