Schnalz (901m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ich bin mal wieder auf dem Weg nach Kempten, doch das Wetter ist sehr bescheiden, so dass ich mich fürs Voralpenland entscheiden habe, um a bissal Bewegung am Weg mitzunehmen.
Bei Peiting erhebt sich der kleine Schnalzgipfel, der auch bei Graupelwetter sich als tauglich zeigte. Vom Parkplatz geht es erstmal südlich dahin, bis man nach links hinab in die Ammerschlucht steigt. Über eine hübsche Brücke gelangt man ans andere Ufer, folgt dem Pfad weiter südlich, bis es links hinauf geht.
Den Abzweig zur Höhle spare ich mir für den Rückweg, ich folge weiter dem Weg über den Rücken aufwärts. Er mündet in eine Forststraße, die aber nach links abdreht (von dort komme ich später zurück). Es geht nun direkt aufwärts, der Steig führt recht hübsch am Abgrund entlang. Oben erreicht man das Peitinger Kreuz mit netter Aussicht nach Westen.
Nun geht es flacher dahin, man trifft auf einen Forstweg und folgt ihm bis zu einer Verzweigung. hier nach links und hinauf zum freien Gipfel. Die Aussicht vor allem Richtung Berge ist recht hübsch, heute trüben Schneeflocken die Aussicht etwas.
Ich plane eine Überschreitung nach Osten und folge dem Wanderweg hinab zu einer Forststraße, immer wieder mit Blicken zum Hohen Peißenberg. Auf der Straße dann links zurück zum Aufstiegsweg.
Fazit: kann man schon mal machen, einige schöne Momente und toller Alpenblick!
Bei Peiting erhebt sich der kleine Schnalzgipfel, der auch bei Graupelwetter sich als tauglich zeigte. Vom Parkplatz geht es erstmal südlich dahin, bis man nach links hinab in die Ammerschlucht steigt. Über eine hübsche Brücke gelangt man ans andere Ufer, folgt dem Pfad weiter südlich, bis es links hinauf geht.
Den Abzweig zur Höhle spare ich mir für den Rückweg, ich folge weiter dem Weg über den Rücken aufwärts. Er mündet in eine Forststraße, die aber nach links abdreht (von dort komme ich später zurück). Es geht nun direkt aufwärts, der Steig führt recht hübsch am Abgrund entlang. Oben erreicht man das Peitinger Kreuz mit netter Aussicht nach Westen.
Nun geht es flacher dahin, man trifft auf einen Forstweg und folgt ihm bis zu einer Verzweigung. hier nach links und hinauf zum freien Gipfel. Die Aussicht vor allem Richtung Berge ist recht hübsch, heute trüben Schneeflocken die Aussicht etwas.
Ich plane eine Überschreitung nach Osten und folge dem Wanderweg hinab zu einer Forststraße, immer wieder mit Blicken zum Hohen Peißenberg. Auf der Straße dann links zurück zum Aufstiegsweg.
Fazit: kann man schon mal machen, einige schöne Momente und toller Alpenblick!
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)