Runde Eschikofen nach Hüttwilen über Wolfikon
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ausgangspunkt war der Parkplatz östlich von Eschikofen. Von dort wanderte ich über Waldstrassen zur Siedlung Griesenberg, wo ich an meine Wanderung von vor einigen Wochen anschloss. Nun ging es einige Stufen hinunter zur Gesslerbrücke, die ein kleines Tobel überspannt. Auf der anderen Talseite leiten Stufen zurück auf die Höhe. Am Holzhof vorbei kommt man auf das Gipfelchen Büel 584m und über Strohwilen nach Wolfikon. In der Wolfacht, nördlich des Räckholderebüels, konnte ich an meine Wanderung von vor einigen Tagen anschliessen. Nun nördlich auf den Punkt 652m, der sich deutlich vom Umland abhebt. Meine nächsten Ziele waren dasBaholz und die Waldwis, wo ich mit Erstaunen feststellen musste, dass dem Wanderer der Aufstieg auf das Högerli 670m mit massiven Zäunen verwehrt wird. Mein nächstes Gipfelchen war dann der einen Meter höhere (671m) Amerwiler. Über Untere und Obere Bommert wanderte ich in der Folge zum Rüteli, wo ich nordwärts abbog, um den Wolfsbüel 617m zu besteigen. Der Gipfel ist zwar doppelt signalisiert mit Stange und Stein, hebt sich aber kaum vom Umland ab. Abschliessend wanderte ich auf den Waldstrassen hinunter nach Hüttwilen und auf dem Fuss/Radweg zurück zum Auto.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare