Weißeck (2711 m) - von der Sticklerhütte ins Riedingtal
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Weißeck ist der höchste Gipfel der Radstädter Tauern und steht ausserhalb deren Hauptkette. Dadurch hat man von dem recht alleinstehenden Gipfel eine tolle Aussicht.
Wir nahmen den Gipfel beim Übergang von der Sticklerhütte (Muhrtal) zur Örgenhiasalm (Riedingtal) über die Riedingscharte mit. Der Weg ist nicht schwer und einfach zu finden. Der Übergang allein ist eine gemütliche Almwanderung (T2). Zum Gipfel gibt es kurze ausgesetzte und etwas steilere Stellen (T3).
Leider hatten wir auf ebenjenem leichten Almweg einen Unfall. Jemand aus unserer Gruppe stolperte und schnitt sich die Wade an einem Stein auf. Um das nähen zu lassen, mussten wir ins Krankenhaus nach Tamsweg fahren, wobei wir zum Glück Unterstützung von der Örgenhiasalm erhielten. Auf der gemütlichen Örgenhiasalm übernachteten wir auch, aber es gibt noch einige andere Möglichkeiten im Riedingtal.
Vortag: Von der Rotgüldenseehütte übers Schrovinschartl
Folgetag: Zur Tappenkarseehütte über die Glingspitze
Wir nahmen den Gipfel beim Übergang von der Sticklerhütte (Muhrtal) zur Örgenhiasalm (Riedingtal) über die Riedingscharte mit. Der Weg ist nicht schwer und einfach zu finden. Der Übergang allein ist eine gemütliche Almwanderung (T2). Zum Gipfel gibt es kurze ausgesetzte und etwas steilere Stellen (T3).
Leider hatten wir auf ebenjenem leichten Almweg einen Unfall. Jemand aus unserer Gruppe stolperte und schnitt sich die Wade an einem Stein auf. Um das nähen zu lassen, mussten wir ins Krankenhaus nach Tamsweg fahren, wobei wir zum Glück Unterstützung von der Örgenhiasalm erhielten. Auf der gemütlichen Örgenhiasalm übernachteten wir auch, aber es gibt noch einige andere Möglichkeiten im Riedingtal.
Vortag: Von der Rotgüldenseehütte übers Schrovinschartl
Folgetag: Zur Tappenkarseehütte über die Glingspitze
Tourengänger:
LeiOaEisn

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare