Hörnli - Schnebelhorn
Trailrun im Züri Oberland
Zwar lag am 2. Januar auch so wenig Schnee, dass es für einen ersten Trailrun 2022 im heimischen Züri Oberland reichte, aber nun kann die Saison wieder beginnen. An diesem noch recht kalten Morgen machte ich eine schöne Runde oberhalb Steg.
Von Steg via Rosswisli auf den Waldsbergbööl - tatsächlich nochmals ein neuer "Gipfel" für mich im Tössbergland. Dann mit Aussicht zum Hüttengipfel Johannenböl. Vom Hörnli folgt eine ziemlich lange Flachpassage mit kaum Steigungen bis zum Roten. Etwas steiler zum Schnebelhorn, wo es mit Wind noch bissig kalt ist. Ab dem Tierhag gehe ich wieder einmal über die Warten, ein schöner Trail, den ich schon ewig nicht mehr gemacht habe.
Durchgangszeiten:
Steg: 6.10
Hörnli (via Johannenböl etc.): 7.04
Schnebelhorn: 8.14
Steg (via Warten): 9.09
Zwar lag am 2. Januar auch so wenig Schnee, dass es für einen ersten Trailrun 2022 im heimischen Züri Oberland reichte, aber nun kann die Saison wieder beginnen. An diesem noch recht kalten Morgen machte ich eine schöne Runde oberhalb Steg.
Von Steg via Rosswisli auf den Waldsbergbööl - tatsächlich nochmals ein neuer "Gipfel" für mich im Tössbergland. Dann mit Aussicht zum Hüttengipfel Johannenböl. Vom Hörnli folgt eine ziemlich lange Flachpassage mit kaum Steigungen bis zum Roten. Etwas steiler zum Schnebelhorn, wo es mit Wind noch bissig kalt ist. Ab dem Tierhag gehe ich wieder einmal über die Warten, ein schöner Trail, den ich schon ewig nicht mehr gemacht habe.
Durchgangszeiten:
Steg: 6.10
Hörnli (via Johannenböl etc.): 7.04
Schnebelhorn: 8.14
Steg (via Warten): 9.09
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare