Experimentelle Züri Oberland Skitour


Publiziert von Delta Pro , 26. Dezember 2021 um 13:19.

Region: Welt » Schweiz » Zürich
Tour Datum:23 Dezember 2021
Ski Schwierigkeit: WS
Wegpunkte:
Geo-Tags: Zürcher Oberland   CH-ZH   CH-SG 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 950 m

Eher umständliche  aber landschaftlich spannende Ski-Traverse im Tössbergland

Obwohl ich mit den Langlauf-Latten sehr häufig unter dem Bachtel unterwegs bin, habe ich noch erstaunlich wenige Skitouren in den heimischen Hügeln dort unternommen. Tatsächlich ist es schon nicht überaus attraktiv: Kurze Aufstiege, durch Wald und Kuhdraht unterbrochene Hänge, meist schlechte Schneequalität. Aber, wenn man quasi zu Hause unterwegs ist, hat das schon Vorteile und muss genutzt werden, wenn es schon einmal geht. Fast drei Wochen nach dem Schneefall und kurz vor dem Ende der Schönwetterperiode war es höchste Zeit dafür. 

Nach dem Familien-Skifahren im Ghöch behalte ich die Skischuhe gleich an den Füssen und mache mich zu Fuss auf den Heimweg. Zuerst ein kurzer Aufstieg zur Waltsberghöchi und flach, aber aussichtsreich auf Schneeschuhspuren gegen den Allmen. Über offene Hänge fahre ich zur Stüsselweid und mache mir etwas die Langlaufloipe zunutze um weiter gegen Gibswil zu kommen. Portage durchs Dorf, bis bei der Skispring-Schanze wieder angefellt werden kann. Nicht sehr direkt steige ich Waldwegen entlang gegen die Oberegg auf, am Schluss steil durch einen Hang, der durch eindrückliche Gleitschneerutsche geprägt ist. Von der Oberegg auf hartem Schnee ziemlich steil zum Dürrspitz und nach einer weiteren Flachpassage auf dem Polenweg zur Brandegg. Von der Scheidegg halte ich in den recht steilen Westhang mit üblem Bruchharst. Von Pässchen vor dem Josenberg kann ich aber in ideal aufgesulzte Südhänge wechseln - erstaunlich für Dezember. Die Abfahrt ist tiptop bis zur Brücke Pt. 830, wo ich ein drittes Mal anfelle. Bald auf den steilen und sehr eisigen Oberholz-Pisten hinauf und bis zum Chrineberg. Die letzte Abfahrt ist dann nicht so der Bringer. Zuerst noch fahrbar auf der Piste und der Flanke entlang zum Faltigberg. Dann muss ich aber aufgrund zu geringer Steilheit ein Stück weit der Strasse nach. Bei Hittenberg wechsle ich bei wenig Schnee durch teils ruppiges Waldgelände zur südlichen Strasse und kann bis zu den ersten Häusern von Wald fahren. Dann heisst es aber nochmals recht lange Skitragen bis zum Bahnhof Wald. Über den Batzberg ganz zu mir nach Hause hätte der Schnee und die Neigung dann doch nicht gereicht... 

Durchgangszeiten: 
Ghöch: 11.33
Brandegg (via Gibswil): 13.06
Chrineberg (via Oberholz): 13.52
Wald (Bahnhof): 14.28

Tourengänger: Delta


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WT2
WS
27 Dez 10
Unterwegs nach Hause · mde
T2
23 Sep 12
Oberegg - Hüttchopf · munrobagga
T2
18 Dez 22
Chrinnenberg - Schwarzenberg · CampoTencia
WT2
31 Jan 10
Hüttchopf ( 1232m ) · shuber
WS-
17 Feb 12
Hüttchopf - Fischenthaler Skitour · munrobagga

Kommentar hinzufügen»