Nachmittagstürli zum Albristhubel 2124m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Weil Körper und Geist etwas matt wollte ich heute Sonntag eigentlich zuhause bleiben. Aber irgendwann dann der gelangweilte Blick auf eine Webcam in den Voralpen. Ja was ist denn das, eitel Sonnenschein!? Da packt mich doch noch der Hunger und schnell sind die Habseligkeiten für das Nachmittagstürli gepackt. Das geschieht mittlerweile wie im Schlaf.
Um viertel nach zwölf geht's los in Matten (1030m), vom Parkplatz eingangs Färmeltal um genau zu sein. Die Route Richtung Albristhubel ist um diese Uhrzeit natürlich längst angespurt, wie viele weitere Ziele im Simmental. Zuvor bei der Anfahrt musste ich mich im Zaun halten, um nicht reflexartig einen der unzähligen verlockenden Hänge raufzurennen. Der Aufstieg dem Färmelbach entlang durch den frisch verschneiten Wald bietet heute ein Wintermärchen par excellence. Auf dem Färmelbode öffnet sich das Gelände und endlich dürfen richtig Höhenmeter vernichtet werden. Zuletzt über die Blossegg erreiche ich die ausladende SW-Flanke vom Albristhubel (2124m). Ich beobachte eine Handvoll Tourengänger in der Abfahrt. Sie scheinen kaum vom Fleck zu kommen in den Unmengen Pulverschnee. Gut zwanzig Minuten später steh auch ich zuoberst und geniesse das lohnende Panorama. Das Wetter hat sich bis anhin erstaunlich gut gehalten.
Knapp 1100Hm sind für meinen Geschmack etwas gar kurz, weshalb ich zunächst den Weiterweg zum Galm ins Auge gefasst hatte. Nur, der Berg präsentiert sich noch jungfräulich und der lockere Schnee liegt hüfthoch. Beim Ausblick auf 400Hm quälende Spurarbeit an diesem eher faulen Sonntag vergeht mir die Lust und ich mache mich direkt an die Abfahrt. Ich versuche nach Möglichkeit direkte Linien zu fahren, um doch noch einige Schwünge hinzubekommen. Wahnsinn, was hier letzte Woche runterkam. Das gibt eine prächtige Unterlage für die Saison. Zwecks Tour Enrichment wähle ich die Abfahrt via Bruchweideni. Ab Hälige folge ich der Bergstrasse. Das macht natürlich nur Sinn, wenn sie nicht schwarz geräumt ist. Heute auf der platt gewalzten Unterlage geht das rasant, dazu zwei Abkürzungen. Letztere, kurz vor dem Ziel, kann ich nicht weiterempfehlen, sie führt unangenehm ins Kraut.
slf erheblich
Um viertel nach zwölf geht's los in Matten (1030m), vom Parkplatz eingangs Färmeltal um genau zu sein. Die Route Richtung Albristhubel ist um diese Uhrzeit natürlich längst angespurt, wie viele weitere Ziele im Simmental. Zuvor bei der Anfahrt musste ich mich im Zaun halten, um nicht reflexartig einen der unzähligen verlockenden Hänge raufzurennen. Der Aufstieg dem Färmelbach entlang durch den frisch verschneiten Wald bietet heute ein Wintermärchen par excellence. Auf dem Färmelbode öffnet sich das Gelände und endlich dürfen richtig Höhenmeter vernichtet werden. Zuletzt über die Blossegg erreiche ich die ausladende SW-Flanke vom Albristhubel (2124m). Ich beobachte eine Handvoll Tourengänger in der Abfahrt. Sie scheinen kaum vom Fleck zu kommen in den Unmengen Pulverschnee. Gut zwanzig Minuten später steh auch ich zuoberst und geniesse das lohnende Panorama. Das Wetter hat sich bis anhin erstaunlich gut gehalten.
Knapp 1100Hm sind für meinen Geschmack etwas gar kurz, weshalb ich zunächst den Weiterweg zum Galm ins Auge gefasst hatte. Nur, der Berg präsentiert sich noch jungfräulich und der lockere Schnee liegt hüfthoch. Beim Ausblick auf 400Hm quälende Spurarbeit an diesem eher faulen Sonntag vergeht mir die Lust und ich mache mich direkt an die Abfahrt. Ich versuche nach Möglichkeit direkte Linien zu fahren, um doch noch einige Schwünge hinzubekommen. Wahnsinn, was hier letzte Woche runterkam. Das gibt eine prächtige Unterlage für die Saison. Zwecks Tour Enrichment wähle ich die Abfahrt via Bruchweideni. Ab Hälige folge ich der Bergstrasse. Das macht natürlich nur Sinn, wenn sie nicht schwarz geräumt ist. Heute auf der platt gewalzten Unterlage geht das rasant, dazu zwei Abkürzungen. Letztere, kurz vor dem Ziel, kann ich nicht weiterempfehlen, sie führt unangenehm ins Kraut.
slf erheblich
Tourengänger:
Bergamotte

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare